
Wanderspezialisten am Wilden Kaiser ins Leben gerufen
Nachdem der TVB Wilder Kaiser 2011 als erste alpine Region mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet wurde,
MEHR ...16. Juli 2012

Eierschwammerl
Die Wandersaison ist endlich offiziell eröffnet – auch wenn der Sommer etwas auf sich warten ließ. Zwischen Juni und Oktober zieht es Wanderer nicht nur wegen der Luft, der Aussicht und der Bewegung nach draußen,
MEHR ...12. Juli 2012

05. Juli 2012
Salzburgs Hausberg: der Untersberg
Im Sommer zum Wandern, im Winter zum Skifahren: Der Salzburger Hausberg ist sowohl mit dem eigenen PKW als auch mit dem Bus schnell erreichbar.
MEHR ...29. Juni 2012
Wanderparadies Wilder Kaiser: von Hütte zu Hütte und von Alm zu Alm
Die Region rund um den Wilden Kaiser in den Kitzbüheler Alpen ist ein familienfreundliches Wanderparadies, das vielfältiger nicht sein könnte. Die Mischung aus malerischen Seitentälern, sanften Grasbergen und schroffem Gebirge
MEHR ...
26. Juni 2012

Almrosenzeit: Mai - Juli! Im Kleinwalsertal der Farbe Pink auf der Spur
Von Einheimischen wie von Wanderern wird sie in jedem Jahr gleichermaßen ungeduldig erwartet: die Almrosenblüte.
MEHR ...19. Juni 2012
Montafon in Vorarlberg: Wandern im Angesicht des Piz Buin
Das Montafon zieht alljährlich unzählige Wanderer und Gipfelstürmer in seinen Bann. Der 3.312 m hohe Piz Buin inmitten der Silvretta-Gruppe ist ein Höhepunkt für Bergwanderer.
MEHR ...
14. Juni 2012

Wanderregion: Kleinwalsertal
Situiert im Nord-Osten des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg ist das Kleinwalsertal auf dem Straßenweg nur über Oberstdorf (Deutschland/Bayern) erreichbar,
MEHR ...01. Juni 2012
Pfingstwanderung im Tiroler Kaunertal
Allerlei Bräuche verliehen in längst vergangener Zeit dem Pfingstfest einen besonders festlichen Charakter.
MEHR ...
23. Mai 2012
Wandern an der bayerischen Donau: von Kelheim nach Weltenburg
Der Blick auf die Wanderkarte macht eins klar: Alle Wege führen zum Kloster Weltenburg, der Benediktinerabtei am Ufer der Donau, das als ältestes Kloster Bayerns gilt.
MEHR ...
21. Mai 2012

Familienwanderung zur romantischen Rosenburg im Kamptal
Viele Jahrzehnte lang dämmerte die Rosenburg hoch über dem niederösterreichischen Kamptal in einer Art Dornröschenschlaf dahin.
MEHR ...10. Mai 2012
Weitwandern in Niederösterreich: vom Nebelstein an die Donau
Das Waldviertler Weitwanderabenteuer startet am Nebelstein, nahe der tschechischen Grenze.
MEHR ...
02. Mai 2012
Familienwanderungen: viel Spaß für Groß und Klein
Raus an die frische Luft: Das tut Eltern und Kindern richtig gut! Aber was sollten Sie beachten, damit Ihre Familienwanderungen bei den Kleinen keine langen Gesichter hervorrufen und Sie selbst auch auf Ihre Kosten kommen?
MEHR ...
26. April 2012
Narzissenfest in Altaussee und Bad Aussee
Ab Mitte Mai öffnen im Ausseerland unzählige sternblütige Narzissen ihre zarten, weißen Blüten und ein unbeschreiblicher, märchenhafter Duft legt sich über die grünen Bergwiesen.
MEHR ...
20. April 2012
Bärlauch Wanderungen
Die ersten Wanderungen im Frühling begeistern nicht nur mit dem unverwechselbaren Duft der ersten Blüten und frischer Erde.
MEHR ...
13. April 2012
Ostern erwandern: Ideen für besondere Familienerlebnisse zum Fest der Auferstehung
Ostern kann in unseren Breitengraden und aufgrund des beweglichen Datums der Feiertage sowohl Schnee als auch wunderbar warmen
MEHR ...06. April 2012

Wanderregion Donau-Niederösterreich
Beherzt in den Frühling wandern: zur Zeit der Marillenblüte in der Wachau. Kulinarisches und Lukullisches entdecken, beim Genusswandern in den renommierten österreichischen Weinregionen
MEHR ...30. März 2012

23. März 2012