Abenteuer Silberbergwerk Ramingstein
Ramingstein zählte während der Blütezeit des Bergbaus im 16. Jahrhundert zu den größten Silberabbaugebieten in den Alpen.
Mit viel Idealismus ist das heutige Schaubergwerk von Mitgliedern der Lungauer Stollengruppe errichtet worden und die ersten Führungen starteten 1990.
Ein Besuch des Silberbergwerkes bietet ein besonderes Erlebnis und gibt Einblick in den mittelalterlichen Bergbau und das harte Leben der Knappen.
Ausgerüstet mit Helmen und Karbidlampen, gelangt man über einen 200 Jahre lang nahezu unverändert gebliebenen Stollen, durch das "Altenbergrevier" in das Innere des Berges. Fachkundige Führer informieren über die Geschichte des Bergbaus und die Arbeitsweise und das Leben der Knappen. Vorbei an Wasserseigen, Steigbäumen und Versatzmauern, gelangt man nach etwa 1,5 Stunden wieder ans Tageslicht.
Da die Temperatur im Berg nur +8°C beträgt, sind Bergschuhe und eine warme, strapazierfähige Bekleidung unbedingt erforderlich! Karbidlampen, Helme und Schutzjacken werden zur Verfügung gestellt.
Wann & Wo: Führungen ab 5 Personen von 01. Mai bis 31. Oktober, rechtzeitige telefonische Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: Familie Hoffmann T +43 (0)6474 2296 oder +43 (0)676 7022369 info@silberbergwerk.net
Weitere Informationen

Ferienregion Salzburger Lungau e.V.
Rotkreuzgasse 100 // 5582 St. Michael im Lungau