Sulzenau Klettergarten
Südexponierter Klettergarten
Dieser auf 2.300 m liegende, südexponierte Klettergarten ist auch für Beginner bestens geeignet. Er befindet sich etwa 10 Gehminuten oberhalb der Sulzenau Hütte (Richtung Sulzenauferner) an einem großen Gletscherschliff. Dadurch, dass der Klettergarten extra für die alpinen Ausbildungskurse der Sulzenau Hütte entstanden ist, eignet er sich dementsprechend auch für Kletteranfänger und Kinder.
Die Routen im östlichen Teil können noch gut mit Top-Rope geklettert werden. Richtung Westen werden sie allerdings bis zu zwei Seillängen lang und verlangen daher schon mehr Erfahrung. Der Klettergarten bietet 2 Routen. Grundausrüstung sollte mitgebracht werden.
Fakten
Standplätze: mit roten Punkten markiert
Schwierigkeitsgrad: II, 2 mit III, 4 mit IV, 3 mit V und 3 mit VI
Routenlängen: von 15 bis 60 m
Bevorzugte Monate zum Klettern: Juni bis Oktober
Anfahrt
A13 bis Schönberg - Stubaitalstraße bis zur Grawaalm -Zustieg zur Sulzenauhütte.
Parkplatz: Am Beginn des Wanderwegs an der Stubaitalstraße (Panoramatafel)