Farbenreicher Wanderherbst in der Ferienregion Hohe Salve

Wunderbar wanderbar!

Die Ferienregion Hohe Salve liegt im Herzen der Kitzbüheler Alpen im Tiroler Unterinntal. Die Orte rund um den wohl schönsten Aussichtsberg Tirols, der Hohen Salve, bieten alle Vorzüge für einen unvergesslichen Wander- und Erholungsurlaub. Von leichten Familienwanderungen, anspruchsvollen Bergtouren bis hin zu aussichtsreichen Gipfelrouten – die Ferienregion Hohe Salve lässt jedes Wanderherz höher schlagen. Genießen Sie die prächtigen Herbstfarben, atmen Sie die kristallklare Bergluft und lassen Sie den stressigen Alltag hinter sich.

Hohe Salve – der schönste Aussichtsberg Tirols

Der 360°-Panoramablick vom Gipfel der Hohen Salve auf 1.829 m ist wahrhaft atemberaubend. Man kann den Gipfel ganz bequem mit der Salvenbahn von Hopfgarten aus erreichen. Ober erwarten Sie viele, gut beschilderter Panoramawege in der Bergwelt Kitzbüheler Alpen. Das Glanzstück schlechthin ist das Salvenkirchlein, auch „Johanneskapelle“ genannt; die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs. Die drehbare Panoramaterrasse und eine Wanderung auf dem Sonnenweg runden einen perfekten Tag am Rigi Tirol´s ab. Unser Tipp! Eine Sonnenaufgangswanderung samt Bergfrühstück auf einer der zahlreichen, urigen Hütten oder Sie fahren früh morgens mit der ersten Gondel direkt an den „gedeckten Frühstückstisch“.

Wandern auf dem Tiroler Adlerweg zur Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle

Der Adlerweg ist der Hauptwanderweg durch ganz Tirol. Einheitlich beschildert, gut markiert und detailliert beschrieben, führt er mitten hinein in die Natur. Allein entlang der Hauptroute, deren Verlauf einem Adler mit ausgebreiteten Schwingen gleicht, kann man in 31 Etappen rund 23.000 Höhenmeter im Anstieg zurücklegen. In der Ferienregion Hohe Salve streift die Hauptroute des Adlers gleich zwei Etappen. Ein Besuch Tirols einziger Eis- und Tropfsteinhöhle darf hier keinesfalls fehlen. Faszinierende Gebilde aus Eis, das sich hier in einer Mächtigkeit von bis zu 7 m den ganzen Sommer hält, wechseln sich ab mit geheimnisvollen Tropfstein-Formationen: eine ungewöhnliche Kombination – und höchst selten. Die Höhle liegt in 1.520 Metern Seehöhe und hat eine Temperatur von 0° Celsius. Kurz nach dem Abstieg zur Höhle über die 122 Stufen öffnet sich eine eindrucksvolle Eiswelt. In ihr hat die Natur in Jahrtausende langer Arbeit unzählige Räume, der größte ist bis zu 16 Meter hoch, geschaffen. Tiefster Punkt der Höhle liegt 45 m unter der Erdoberfläche.

KAT-Walk - Der "komfortable" Weitwanderweg durch die Kitzbüheler Alpen in Tirol

Er ist der jüngste Weitwanderweg in den Alpen – und jener mit dem meisten Komfort: Denn der Kitzbüheler Alpen Trail – kurz KAT Walk genannt – richtet sich an das Heer der Genusswanderer, die zwar die imposante Tiroler Bergwelt intensiv genießen möchten, aber nicht Matratzenlager und geräuschvolle Mitschläfer. Die Route mit ihren 6 Etappen über die sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen ist auch für Familien mit größeren Kindern geeignet und wird gesäumt von vielfältigen Erlebnissen und traumhaften Aussichten. Auf Wunsch gibt es einen Gepäcktransport zu jeder Unterkunft, die stets im Tal liegt.

Mehr Informationen unter: www.hohe-salve.com

 

07.10. // Allgemein
Redaktion
Autor: Redaktion
Tags
Ferienregion
hohe salve
Wanderherbst
Herbst