Entdeckungsreise durch den Klützer Winkel

Wandern, wo die Zeit innehält.

Der Klützer Winkel liegt in Mecklenburg-Vorpommern, genauer gesagt im Landkreis Nordwestmecklenburg.

Eine Landschaft, die für Wanderer vieles zu bieten hat und vor Attraktionen wie alten Gutshäusern und Schlössern nur so strotzt.

Ein einmaliges Stück Ostseeküste, reich an Kultur und Landschaft.

Der Klützer Winkel, oder auch Klützer Ort genannt, umfasst das im Norden liegende Gebiet zwischen den bekannten Hansestädten Lübeck und Wismar. Genaugenommen ist der Klützerwinkel also eine Halbinsel die sich bis zur Ostseeküste erstreckt und von vielen als der schönste Teil Mecklenburgs gesehen wird – zumindest die Einheimischen sind sich da einig. Aufgrund des reichen historischen und kulturellen Erbes der Region ist der Klützer Winkel ein idealer Ausflugsort für diejenigen, die erholsames Wandern mit dem Besuch eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten verbinden möchten.

Durch die Lage an der Ostsee zieht der Klützer Winkel jedes Jahr auch Scharen an Badebesuchern und Wassersportlern an. Einzigartig ist die weitgehend unverbaute Ostseeküste, die zu ausgiebigen Strandwanderungen einlädt. Traumhafte Naturstrände und glasklares Wasser sind nicht nur für Windsurfer, Segler und Windkiter ein unwiderstehlicher Magnet, auch Badegäste wissen die abwechslungsreiche Küste zu schätzen. Die typischen Steilufer gehen da und dort wieder in flachere Landbereiche über und verleihen dem Klützerwinkel seinen abwechslungsreichen Charakter.

Wie aus einer anderen Zeit – eine Wanderung durch die Geschichte von Mecklenburg.

Der Klützer Winkel ist berühmt für die zahlreichen Schlösser und Herrenhäuser, die diesen Landstrich zu einem wahren Schmuckkästchen Deutschlands machen. Eine der schönsten Schlossanlagen des Klützer Winkels, die man sich bei einem Besuch auf keinen Fall entgehen lassen sollte, ist das Schloss Bothmer. Das Ensemble von insgesamt 13 Gebäuden zählt zu den Höhepunkten barocker Architektur des 18. Jahrhunderts. Die im Auftrag des Reichsgrafen Hans Caspar von Bothmer errichtete Anlage begeistert Wanderer vor allem durch den eindrucksvollen Park, der sich über die gut 7 Hektar der Schlossinsel erstreckt.

Von der Eiszeit geformt – die hügelige Landschaft des Klützer Winkels ist allemal einen Besuch wert.

Die weite, offene Landschaft des Klützer Winkels, mit ihren sanften Hügeln, Feldern und Baumalleen, ist eine Region in die man sich schnell verlieben kann. Ob an der Ostseeküste oder weiter landeinwärts – hier gibt es eine eigene Welt zu entdecken, die den Besucher rasch in seinen Bann zieht. Einfach magisch.

 

05.07. // Allgemein Sommer
Redaktion
Autor: Redaktion