Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Wandern durch ein faszinierendes Naturparadies.
Der Naturpark Zillertaler Alpen ist ein monumentales Naturdenkmal und soll die einmalige Naturlanschaft in der Region bewahren. Ein Naturpark ist ein Schutzgebiet, das von der Landesregierung als besonders wertvoll und erhaltenswert eingestuft wird und so durch die Auszeichnung als Naturpark, besonders behutsam behandelt wird. Dabei ist der Naturpark sicherlich kein Sperrgebiet, sondern soll ganz im Gegenteil den Menschen zur Erholung, aber auch für Bildung und Forschung zugänglich gemacht werden. Neben dem Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen verfügt Tirol übrigens noch über vier weitere Naturparks und zwar Tiroler Lech, Kaunergrat, Ötztal und Karwendel.
Naturparks sind ein Treffpunkt, der eine Begegnung von Mensch und Natur möglich machen soll – deswegen gibt es etwa im Naturpark Zillertaler Alpen ein breites Informationsangebot von geführten Wanderungen bis zum Naturparkhaus, das Verwaltungsgebäude, Bibliothek und Ausstellungsgebäude zugleich ist.
Ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur.
Das Prädikat Naturpark schließt die landwirtschaftliche Nutzung nicht aus. Es ist sogar so, dass viele der österreichischen Naturparks Landschaften unter Schutz stellen, die sich erst durch das Eingreifen des Menschen so entwickeln konnten. Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen etwa, ist besonders geprägt von artenreichen Wiesen und malerischen Alpenweiden – bezaubernd schöne Kulturlandschaften, die in direkter Nachbarschaft unberührter Wildnis, Teil eines atemberaubenden Gesamtkunsterwerkes sind.
Höhenluft schnuppern bei einer Wanderung über den Berliner Höhenweg – ein hochalpines Naturerlebnis.
Das Gebiet des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen ist seit mehr als 100 Jahren alpinistisch erschlossen und bietet so eine Vielzahl an Wanderwegen und Klettersteigen für jeden Geschmack. Eine der schönsten Routen ist unbestritten der Berliner Höhenweg, der zwar schon etwas Erfahrung im alpinen Gelände sowie Schwindelfreiheit verlangt, den Wanderer dafür aber mit einem einzigartigen Bergerlebnis und unvergesslichen Panoramen reichlich belohnt.
Ein Tag ist nicht genug, der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen macht einem das Bleiben einfach.
Der Naturpark hat viele Schutzhütten (sowohl Schutzhütten des deutschen Alpenvereins, als auch einige privat betriebene Schutzütten) zu bieten, was die Region ideal für mehrtägige Wandertouren macht. Nur zu empfehlen, denn um etwas mehr als nur ein Quentchen dieses einmaligen Gebiets zu erleben, sollte man sich ruhig mehr Zeit nehmen. Es lohnt sich.