Ostern erwandern: Ideen für besondere Familienerlebnisse zum Fest der Auferstehung

Wandertipps für das Osterwochenende

Ostern kann in unseren Breitengraden und aufgrund des beweglichen Datums der Feiertage sowohl Schnee als auch wunderbar warmen Sonnenschein bedeuten.

Dieses Jahr scheint es Petrus gut mit uns gemeint zu haben: Goldregen, Kirschen und Magnolien stehen in voller Blüte und die Sonne lacht uns freundlich entgegen. Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu – die Palmbuschen sind bereits geweiht und natürlich freuen sich Groß und Klein auf das nahende Osterfest. Ostern im Schnee findet heuer nur in höheren Lagen statt, während im Tal der Frühling bereits in vollem Gange ist.

Wanderungen zu Ostern: bunte Eier und Osternestchen am Wegesrand

Wie jedes Jahr die Osternester und Schokohasen im Garten verstecken? Oder doch die Kinder mit einer besonderen Wanderung zu Ostern überraschen? So könnte es gehen: Eine leichte Route wählen und den Papa ein paar Minuten vorausgehen lassen – während man den Kindern die Ostergeschichte erzählt. Und siehe da: Papa meint, er hätte den Osterhasen gesehen – natürlich müssen die Kinder jetzt suchen helfen! Die Freude und Aufregung, wenn dann tatsächlich ein buntes Osterei, ein Nestchen und ein süße Kleinigkeit im Wald oder am Wegesrand gefunden werden, ist groß!

Ostermärkte und die Osterweihe: besondere Ausflüge zu Ostern

Während einer Wanderung gemeinsam Kreuze basteln und mit Frühlingsblumen verzieren. Im Wald eine Höhle bauen und einen großen Stein davor rollen, während man die Geschichte der Auferstehung erzählt. Gemeinsam einen Osterkranz flechten und mit in die Kirche nehmen zur Weihe – Sie sehen, es gibt so viele schöne Ideen für Ausflüge und Wanderungen rund um Ostern! Eine Rundwanderung mit anschließender Einkehr oder einem Ausflug in eine besonders schöne Kirche zur Osterweihe – so wird das Fest der Auferstehung besonders erlebnisreich. Warum nicht einen Besuch auf einem der vielen traditionellen Ostermärkte einplanen? Oder einem der großen Osterfeuer beiwohnen? Der traditionelle Osterschmaus mit Weihfleisch, Kren, Eiern und dem Osterzopf sind der kulinarische Abschluss eines solchen Ausfluges oder einer Osterwanderung. Die Osterjause in den Rucksack gepackt und auf in die Natur, wo gerade eine eigene wundervolle Auferstehung stattfindet: nämlich der Frühling in all seiner bunten Pracht! Eier pecken im Sonnenschein – im Kreise der Familie, was könnte es zu Ostern Schöneres geben?

Mit diesen Anregungen wünscht Ihnen die Redaktion ein wunderschönes Osterfest und viel Erfolg beim Osternester-Suchen!

 

06.04. // Sommer
Redaktion
Autor: Redaktion
Tags
Ostern