Gut ausgerüstet die Wanderung antreten

Die richtige Wanderausrüstung

Wandern ist eine äußerst beliebte Aktivität, die sowohl als Hobby als auch als professioneller Sport betrieben werden kann. Die atemberaubenden Naturereignisse, die Hindernisse, die passiert werden müssen und auch die wohltuende Bewegung an der frischen Luft und in freier Natur sind nur wenige Gründe, warum das Wandern derart faszinierend und beliebt ist. Doch wer eine Wanderung professionell angehen und nicht bereits nach kurzer Zeit die Lust daran verlieren möchte, der sollte eine funktionale Outdoor- und Wanderausrüstung bei sich tragen.

Die benötigte Wanderbekleidung:

  • Wanderschuhe

    Das Herzstück im Hinblick auf die Wanderbekleidung ist ganz klar – der Wanderschuh. Wer eine Wanderung ernsthaft angeht, der sollte in jedem Fall in ein gutes Paar Wanderstiefel investieren. Wanderschuhe müssen atmungsaktiv, wärmend und wasserabweisend sein. Außerdem sollte auf einen guten und bequemen Sitz geachtet werden und der Schuh muss vor der Wanderung ausreichend eingelaufen sein, so dass es nicht zu schmerzhaften Blasen kommt.

  • Funktionale Unterwäsche
  • Wandersocken
  • Gamaschen
  • Shorts
  • Lange Hosen

    In diesem Fall bietet sich eine Wanderhose (Zip-Hose) zum praktischen Kürzen an, denn somit wird das Gepäck, was auf den Schultern getragen wird, reduziert, da nur eine Hose mitgeführt werden muss.

  • T-Shirts
  • Sweatshirts
  • Fleecejacken
  • Einlagesohlen
  • Leichte und wasserfeste Regen- und Windjacke
  • UV Schutz für Augen, Kopf und der Haut (Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor)
  • Wanderstock
  • Handschuhe
  • Taschenmesser
  • Seile / Riemen
  • Schutzhelme
  • Proviant und viel Wasser
  • Wanderrucksack

    Ein bequemer Wanderrucksack ist ebenfalls eines der bedeutsamsten Ausrüstungsgegenstände. Denn ein Wander trägt sein „Hab und Gut“ (also das, was er braucht) stets mit sich. Das Gewicht und das Volumen hängen dabei von der Länge der Wanderschaft ab. Aufgrund des Ballastes muss sich der Wanderrucksack individuell dem Körper anpassen und sich verstellen lassen, so dass er optimal und stramm sitzt. Im Rucksack befinden sich neben dem Proviant auch das Kartenmaterial, der Kompass, Taschenmesser, Seile und alles, was der Wanderer benötigt und nicht am Leibe trägt. Sämtliches Wanderzubehör, wie etwa funktionale Rücksäcke in diversen Varianten, Bekleidung und Ausrüstungsgegenstände für die Outdoor-Aktivität können zu günstigen Preisen im Freizeit und Bundeswehr Shop bestellt werden.

  • Licht und Lampen

    In diesem Falle bieten sich Stirnlampen und Kopflampen an, da die Hände während der Wanderschaft stets frei sein sollten, um mögliche schwerüberwindbare Strecken passieren zu können und sich in Gefahren sofort festgehalten werden kann.

  • Brillen und Ferngläser

    Wanderer benötigen stechend scharfe Augen, die Augen sind das wichtigste Sinnesorgan im Gelände. Ferngläser, Sonnenbrillen und Schutzbrillen sollten daher nicht im Wander-Equipment fehlen, so dass Gefahren bereits in der Ferne gesehen werden können und eingeschlagene Wanderwege aus der Distanz abzuschätzen sind, ob sie passiert werden können.

Fazit: Wem das Wandern Freude bereitet, der weiß, dass die Ausstattung im hohen Maße zu dieser Freude beiträgt. Falsche Kleidung, die bei Nässe undicht ist, kann schnell zum Unwohlgefühl führen und Krankheit kann einsetzen, die Lust am Wandern vergeht in diesem Falle rasch. Wer den Wandersport für sich entdeckt hat, der sollte nicht an der Ausrüstung sparen. Sinnvoll ist es, Wanderbekleidung im Schlussverkauf zu ersteigern, denn somit können qualitativ hochwertige Produkte zum kleinen Preis erworben werden.

 

21.01. // Allgemein Sommer
Redaktion
Autor: Redaktion