Entdecken Sie die „Almgeheimnisse“ am Salzburger Almenweg im Großarltal
Der Großarler Bergsommer bringt in diesem Jahr ein besonderes Wanderhighlight
Langsam schmilzt der Schnee auf den Bergen. Während auf den Höhen die ersten zarten Frühlingsboten zu blühen beginnen, hält unten im Tal langsam der Sommer Einzug. Letzte Spuren des langen und schneereichen Winters werden gerade noch beseitigt, um Ihnen ein ungetrübtes Wandervergnügen zu gewährleisten. Die ersten Almen haben bereits geöffnet und alle übrigen Sennleute sind eifrig am Vorbereiten für den bevorstehenden Almsommer. Auch die Bergbahnen haben den Sommerbetrieb bereits aufgenommen und wir – wir haben gerade unsere Wanderschuhe aus dem Keller geholt.
Unvergessliche Wanderungen im Salzburger Land erleben
Und Sie? Sind Sie auch bereit für unvergessliche Wanderungen und kulinarischen Köstlichkeiten? Falls ja, dann haben wir genau den richtigen Geheimtipp für Sie parat parat: Lüften Sie die „Großarltaler Almgeheimnisse“. Das Großarltal mit seinem Wanderdorf Großarl und seinem Bergsteigerdorf® Hüttschlag lockt nämlich mit der Möglichkeit, ganz besondere Wandererinnerungen zu sammeln und mit nach Hause zu nehmen. Auf jeder der 14 Almen entlang des Salzburger Almenweges im Großarltal verraten Ihnen nämlich die Sennleute ihre ganz persönlichen Lieblingsrezepte und Tipps für die richtige Zubereitung. Wandern Sie von Alm zu Alm und sammeln Sie die Rezepte, die nach und nach zu Ihrem eigenen Alm-Kochbuch heranwachsen.
Kulinarische Wandererinnerungen zum Nachmachen
Von den herzhaften „Kasnock´n mit Knetkäse“ über das typische „Holzknechtmuas“ und das ofenfrische „Bauernbratl“ und bis hin zu den beliebten „Schwarzbeernocken“ reichen dabei die Rezepte der heimischen Spezialiäten. Wollten Sie immer schon erfahren, woher der besondere Geschmack vom Likör auf der Alm kommt? Kein Problem. Auch dazu erhalten Sie von den Sennerinnen und Sennern die besten Tipps für erfrischende Sirupe und herrliche Ansatzliköre.
Urlaubstagebuch zum Selbstgestalten - Wandergedanken und Lieblingsrezepte sammeln
Sammeln können Sie alle Rezepte in einer handlichen, mit Lederriemen gebundenen Holzmappe, die Tag für Tag und Alm für Alm zu einem stattlichen Kochbuch heranwächst. Die Holzmappe bekommen Sie im Büro des Tourismusverbandes Großarltal. Die Rezeptkarten erhalten Sie auf allen Almen entlang des Salzburger Almenweges in Großarl und Hüttschlag. Damit Sie wissen, auf welcher Alm Sie welche Rezepte bekommen, finden Sie auf der ersten Seite ein kleines Inhaltsverzeichnis. Als kleine Besonderheit, gibt es am Ende auch noch Seiten für Ihre persönlichen Einträge und Erinnerungen und so wird Ihr Kochbuch gleichzeitig zu Ihrem eigenen, außergewöhnlichen Urlaubstagebuch.
Geheimnisse lüften und persönliche Urlaubserinnerung ans Großarltal erschaffen
Na, haben Sie Lust auf einen Wanderurlaub im Großarltal bekommen? Dann lüften Sie die Großarltaler „Almgeheimnisse“ und freuen Sie sich auf einzigartige, köstliche Urlaubserinnerungen, die Sie jeden Tag zu Hause selbst nachkochen können. Aber nicht vergessen: Am besten schmeckts´s bekanntlich direkt auf der Alm – mit regionalen Zutaten, frischen Kräutern und dem einzigartigen Panorama der Hohen Tauern als Draufgabe.
Tourismusverband Großarltal
Gemeindestraße 6
5611 Großarl
Tel.: 06414 281
E-Mail: info@grossarltal.info
www.grossarltal.info