Seiser Alm – atemberaubende Dolomitenberge auf der größten Hochalm Europas
Dem Himmel so nahe…
Blühende Bergwiesen, grandiose Gipfel, Traumpfade durch ein Landschaftsparadies: Die Seiser Alm macht Lust auf aktiven Naturgenuss. Die vielen Sonnentage, die herrliche Höhenlage und die Vielfalt der Möglichkeiten machen das einzigartige Hochplateau zum Traumterrain für Wanderer, Läufer und Biker. Aber auch Familien finden hier ein unerschöpfliches Angebot aufregender Aktivitäten: Die sagenhafte Vergangenheit der Orte rund um die Seiser Alm wird für Kinder in vielen Programmen wieder lebendig – von den Wanderungen mit der Hexe Martha bis zum Erlebnis auf dem Bauernhof oder den Expeditionen im Naturpark.
450 Kilometer Wanderwege: Diese Auswahl überzeugt auch die anspruchsvollsten Wanderer. Sanfte Panoramawege, fordernde Bergpfade, Klettersteige in die bizarre Welt der Zacken, Türme und Kamine – in der Ferienregion Seiser Alm bleibt kein Wunsch unerfüllt. Ein Muss ist der 2.563 Meter hohe Schlern – der Kultberg der Dolomiten, aber auch der Langkofel (3.180 m), der Plattkofel (2.950 m), die Rosszähne und der berühmte Rosengarten lassen sich von hier aus gut erwandern – die erfahrenen Bergführer zeigen den Gästen ihre besten Geheimtipps. Mit großem Reichtum präsentiert sich die Flora der Ferienregion Seiser Alm – viele selten gewordene Arten blühen hier am Wegesrand. Geführte Wanderungen im ältesten Naturpark Südtirols, dem Naturpark Schlern-Rosengarten, und verschiedene Themenwege informieren über die vielen Besonderheiten. Der Naturerlebnisweg Geologensteig, den Naturfreunde bei einer 3,5-stündigen Wanderung erkunden können, zählt mit zu den interessantesten Ausflugszielen in den Dolomiten. Die zehn Hinweistafeln, die längs des Steigs verlaufen und die verschiedenen Gesteinsschichten zeigen, gestalten diesen Weg besonders interessant und zugleich lehrreich. Zahlreiche Wanderungen können auf der Internetseite www.seiseralm.it aufgerufen werden.
Laufen für Jedermann: Im „Running Park Seiser Alm“ finden Läufer auf Europas größter Hochalm perfekte Bedingungen fürs Höhentraining. 20 ausgewogene, bestens beschilderte Rundstrecken in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden mit einer Gesamtlänge von rund 180 Kilometern laden zum Laufen ein. Die Möglichkeit, sowohl auf Feldwegen als auch auf asphaltierten Straßen zu laufen, im flachen Gelände, aber auch über die hügelige Landschaft, zeichnet die Ferienregion Seiser Alm als ideales Trainingsgebiet für jeden Läufertyp aus. Der Running Park besteht aus acht Strecken auf der Alm in einer Höhenlage zwischen 1.800 und 2.200 Metern und 12 Strecken rund um die Dörfer Kastelruth, Seis, Völs und Tiers am Rosengarten.
Detaillierte Infos zu Touren und Packages, der breit gefächerten Auswahl an Unterkünften und den vielen reizvollen Sommer-Events finden sich auf der Website der Ferienregion Seiser Alm unter www.seiseralm.it.