Auf dem Höhenweg durchs Panorama der Stubaier Alpen.

Der Stubaier Höhenweg führt die Wanderer von Hütte zu Hütte.

Die Stubaier Alpen südwestlich von Innsbruck zählen mit ihrer eindrucksvollen Naturkulisse zu einem der schönsten Orte in Österreich. Für Wanderer und Mountainbiker liegt hier eines der beliebtesten Ausflugsziele, das durch seine mächtigen Gebirgsbäche und majestätischen Gletscher wohl den meisten ewig in Erinnerung bleiben wird. Wer die Bergwelt der Stubaier Alpen zu Fuß allein oder auch in der Gruppe erkunden möchte, auf den wartet nicht nur eine Vielzahl an einzigartigen Naturschauspielen wie etwa tosende Wasserfälle, sondern auch ein sehr gut ausgebautes Wegenetz, das einen zu mehreren einladenden Berghütten führt.

Der Stubaier Höhenweg – die schönste Art das Hochgebirge der Stubaier Alpen zu erkunden.  

Wer sich als Wanderer aufmachen möchte, die schönsten Plätze der Stubaier Alpen zu finden, für den ist der Stubaitaler Höhenweg ein absoluter Fixpunkt. Auf insgesamt rund 120 Kilometern in 8 Etappen führt der Höhenweg auf zwei- bis dreitausend Metern Höhe durch hochalpines Gelände. Dementsprechend sollte man für eine Wanderung entlang dem Höhenweg schon besser etwas Erfahrung, Kondition und vor allem Trittsicherheit mitbringen. Die Tiroler Hütten sind in der Hauptsaison sehr gut ausgelastet, es kann also durchaus klug sein, im Vorfeld telefonisch anzufragen, falls man vorhat, auf einer der vielen Berghütten zu übernachten.

Etappenweise oder komplett – der Höhenweg durch die Stubaier Alpen ist ein Erlebnis der Sonderklasse.

Nur die wenigsten werden so ambitioniert sein, die insgesamt rund 120 Kilometer in einem Durchgang zu bewältigen – falls doch, sollte man sich eine gute Woche Zeit dafür nehmen. Diejenigen die sich auf einen Tages- oder Zweitagesausflug einstellen können die Talabstiege nutzen, die von jeder der Hütten am Ende einer Etappe ins Tal bzw. direkt zu einem Anschluß an die öffentlichen Verkehrsmittel führen.

Auf eigene Faust oder mit Bergführer durch ein einmaliges Bergpanorama.

Wer sich noch nicht zutraut, ganz allein durch die Stubaier Alpen zu ziehen – was angesichts des anspruchsvollen Terrains wirklich nur erfahrenen Wanderern bzw. Alpinisten zu empfehlen ist – kann sich professionelle Unterstützung beim Bergführerbüro Stubai Alpin und der Bergsteigerschule Stubai Tirol holen. Diese erfahrenen Bergführer sorgen nicht nur für ein sicheres Bergerlebnis, sondern teilen auch gerne ihren Wissensschatz rund um die Stubaier Alpen mit interessierten Besuchern.

 

10.09. // Allgemein Sommer
Redaktion
Autor: Redaktion
Tags
Stubaier Alpen
Höhenweg
Weitwandern