Trekking in Mallorca?

Traumhafte Strände und Berge: Ein Erfahrungsbericht mit Eurohike

Ich blicke auf mein Smartphone. Auf der Anzeige ist das Bild, von Porto Soller, welches ich letztes Jahr im Oktober gemacht habe. „Schau da war ich 2 Tage. Ist das nicht schön?“ und zeige meinem Kollegen neben mir das Foto. „Wow, wo ist das? Irgendwo in der Karibik?“, fragt er mich und blickt mich fragend an. „Nein das ist Mallorca, da war ich letztes Jahr eine Woche im Oktober alleine auf Trekkingreise und in Porto Soller habe ich unter anderem 2 Tage verbracht,“ antworte ich. „Echt das ist Mallorca und da kann man auch eine richtige Trekking-Tour machen? Ich dachte da sind nur die ganzen Proletten zum Saufen dort und so richtige Berge so wie bei uns gibt es da sicherlich nicht. Erzähl mir mehr von deiner Reise,“ fordert mich mein Kollege auf.

Erinnerungen an die Reise

Ich blicke wieder auf das Bild und augenblicklich sind alle Erinnerungen an die Reise wieder real da. Ich höre das Meer rauschen, spüre die wärmenden Strahlen der Sonne und sehe den Leuchtturm in der Bucht von Porto Soller wieder blinken.

Auch ich war bis letzten Oktober fix der Annahme Mallorca sei die Insel der saufenden Proleten und dass dort ein Gebirgszug zum richtigen Wandern ist wäre mir niemals in den Sinn gekommen. Darum habe ich auch diese Insel dementsprechend immer gemieden obwohl sie mit Billigfluglinien von Österreich in nicht mal 2,5h erreichbar ist.

Eine Reise gerade für Singles?

Gerade als Single, in einem Alter wo alle großteils mit ihren Familien Urlaub machen, wollte ich einen Urlaub der mir für mich gut tut und ich nicht über allerlei Kinder anderer Leute und Familien stolpere und mich immer wieder mit der Frage konfrontiert hätten warum ich Single bin und ich eben keine Familie habe. Ich wollte mit international offen denkenden Menschen einen Urlaub verbringen, einen Urlaub der mich bereichert, der mir Erkenntnisse über mich bringt, was ich will und wie es mit mir weitergeht, einen Urlaub der mir mein Herz wieder füllt und mich erfreut und ich wollte auf keinen Standard verzichten. Allerdings wollte ich auch nicht mit einer Freundin eine Woche fad am Strand liegen und andererseits zuhause bleiben wollte ich auch nicht.

Eine Woche Urlaub ist nicht viel und darum wollte ich auch gerade bei einer Individualreise nicht allzu viel organisieren müssen. Ich wollte einfach auf Individual-Urlaub fahren etwas erleben, sicher sein, aber dennoch nichts organisieren müssen.

Mit Eurohike durch die Tramuntana, Mallorca

Durch Zufall bin ich dann auf ein kleines Reiseunternehmen in Obertrum, Österreich aufmerksam geworden. Eurohike ist ihr Spezialist für geführten und individuellen Wanderurlaub: Genusswandern, Wandern, Bergwandern und Trekking in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz und ganz Europa.

Eine Woche durch die Sierra Tramuntana, Mallorca wandern inklusive Gepäcktransport, Routenplanung und Hotelorganisation. Klingt spannend dachte ich mir und Wandern bzw Trekking gehört gerade wenn der Kopf voll, das Herz schwer ist zu den schönsten Sachen um sich selbst wieder mehr in seiner Mitte zu finden und nebenbei Land, Kultur und Leute kennenzulernen. Die Reise begann für mich in Alcudia im Nord-Osten von Mallorca. Dort hatte Eurohike für mich das erste Hotel gebucht. Der Blick aus meinen Hotelzimmer auf das offene Meer und ich wußte es war die richtige Entscheidung die Eurohike-Reise wahrzunehmen.

Am nächsten Morgen erhielt ich die Routenbeschreibung und ich brach zu meiner ersten Wanderung zwischen Sonnenschein, warmen Regen und Orangenbäumen soweit das Auge reichte, die mich rund um die Halbinsel Alcudia führte auf. Ich habe mich keine Minute einsam gefühlt, obwohl ich großteils des Tages alleine marschiert bin.

Es waren immer wieder Menschen am Trail die mir begegnet sind und mit denen ich je nach Lust und Laune kurze oder längere Gespräche führte. So habe ich auch zwei britische und ein deutsches Ehepaare kennengelernt die auch immer wieder in denselben Orten und Hotels übernachteten wie ich. Untertags sind wir alle individuell unser Tempo gegangen, unter anderem Stunden alleine und am Abend haben wir uns zum Essen, einen Schluck Wein und Gesprächen getroffen. Das war für mich jedesmal nach einem langen Trekking-Tag wie heimkommen.

Die Trails rund um das Kloster Luc waren für mich echt eine Herausforderung. Landschaftlich malerisch schön aber der lange An- und Abstieg echt nicht zu unterschätzen. Als ich dann oben am Pass mich an einem Olivenbaum lehnte und runter blickte auf das sonnengeflutete Soller standen mir Tränen in den Augen weil so schön. Wie klein doch die Alltags-Sorgen in diesem Moment waren und wie klein wir Menschen doch im Vergleich zur Natur sind und wir uns daher nicht immer so wichtig nehmen sollten.

Die Woche war viel zu schnell vorbei. Tausende Eindrücke und Momentaufnahmen sind in meiner Erinnerung geblieben. Ein Urlaub von dem ich noch lange an den positive Gedanken zerren werde.

Meinen ganzen Bericht zur Reise finden Sie in meinen Blog: www.dorisworld.at

Und genauere Informationen zur Mallorca Tramuntana Reise und zum Routenverlauf bzw zur Buchung der Reise bei Eurohike Wanderreisen: www.eurohike.at

Video

 

07.03. // Wandergeschichten
Redaktion
Autor: Redaktion
Tags
Eurohike
Mallorca
Trekking
Wanderreisen