Urlaub mitten im Bergpanorama – Energietanken im Impuls Hotel Tirol
Thermenurlaub mit einem Hauch von Kunst
Lange hat es nicht gedauert und wir waren wieder auf der Suche nach einem passenden Refugium, um nach dem diesmal wirklich sehr langen Winter, unsere Batterien wieder aufzuladen. Nachdem sich das Wetter mittlerweile von seiner sonnigeren Seite zeigt, wollten wir uns auch die Möglichkeit für Aktivitäten außer Haus offen halten. Bei der Suche nach einem Hotel sind wir dann über das Impuls Hotel Tirol gestolpert, das uns mit seiner Architektur und auch seinem Hang zur Kunst gleich angesprochen hat.
Bestens gelegen – ruhig und doch zentral – genauso, wie wir es gerne haben.
Das Hotel liegt direkt am sogenannten Paracelsuspark. Für uns war das ein wesentliches Kriterium, weil wir besonders, wenn wir einen Erholungsurlaub machen, auf die Geräuschkulisse achten. Das hat sich für uns bezahlt gemacht – in der Nacht war es wortwörtlich mucksmäuschenstill – wir haben jede Nacht wie Babys geschlafen. Trotzdem liegt das Hotel nur ein paar Gehminuten vom Ortszentrum von Bad Hofgastein entfernt.
Das Hotel gibt es schon seit 90 Jahren, man merkt aber sofort, dass regelmäßig viel investiert worden ist. So ist eine einzigartige Mischung aus rustikalen Stilelementen und moderner, leichter Architektur entstanden. Auch in unserem Zimmer haben wir sofort bemerkt, dass man sich hier um jedes noch so kleine Detail mit Leidenschaft kümmert. Ohne jetzt auf alles genau einzugehen – unterm Strich haben wir uns hier einfach gleich wohgefühlt und darauf kommt es letztendlich ja an.
Unsere eigene Gasteiner Therme – ein Traum in Badewannentemperatur.
Das Highlight und einer der Hauptgründe, warum wir uns für das Impuls Hotel Tirol entschieden haben, ist natürlich der Wellnessbereich. Es gibt hier eine echte Thermalquelle direkt im Haus. Neben zwei Innenpools und einem Außenpool, die jeweils von der Thermalquelle des Hotels gespeist werden, gibt es einen wirklich sehr schönen Spa-Bereich. Von der finnischen Sauna über die Infrarotkabine bis zur Bio-Sauna bleibt für den Wellnessfan kaum ein Wunsch offen. Eine Besonderheit war das Soledampfbad, das hat uns am besten gefallen – ein einmaliges Gefühl, fast wie neu geboren. Wir haben auch gesehen, dass es eine große Auswahl verschiedenster Beauty-Anwendungen gibt, die wir diesmal allerdings noch nicht probiert haben.
Hier wären wir gerne länger geblieben
Besonders gut gefallen hat uns auch das Frühstück, so sehr, dass wir uns jedes Mal schon beim Einschlafen drauf gefreut haben. Das Impuls Hotel Tirol hat sich hier viel Mühe gegeben, alle möglichen lokalen Spezialitäten ins Angebot miteinzubinden. In vielen Hotels findet man genau dieselben Standardsachen und im Nachhinein kann man gar nicht mehr zuordnen, welches Frühstück in welchem Hotel war. Mit dem tollen Frühstück im Impuls Hotel Tirol wird uns das sicher nicht passieren. Auch sonst war das Essen hervorragend – auch hier hat man sich offenbar ganz klar für regionale und saisonale Zutaten entschieden. Was wir besonders mögen, weil man so auch was von der Gegend und Kultur, in der man Urlaub macht mitbekommt.
Uns hat es im Impuls Hotel Tirol so gut gefallen, dass wir es kaum geschafft haben, die netten Wanderwege in der Umgebung zu erkunden. Das nächste Mal holen wir das bestimmt nach, versprochen!