Den Nationalpark vor der Haustüre

Urlaub mit der Familie im Landhotel Steindlwirt

Wir verbringen ein verlängertes Wochenende im Steindlwirt. Genau der richtige Platz, um unsere Wanderungen in die Hohen Tauern zu starten. Die Sonne hat uns in den letzten Tagen verführerisch angelacht, also haben wir beschlossen, das einmalige Wetter zu nutzen und uns die Rucksäcke umzuschnallen. Die Reise führt uns dieses Mal ins wunderschöne Gasteinertal. Wir waren vor sechs Jahren schon einmal hier, dieses Mal begleitet uns aber noch unser kleiner Sohnemann Jonas. Freunde haben uns noch dazu vor Kurzem von einem sehr gemütlichen und familiären Gastbetrieb direkt in Dorfgastein erzählt. Besonders waren sie vom Essen begeistert, und da wir, was das betrifft, sehr wählerisch sind, war die Entscheidung für uns glasklar: Wir fahren zum Steindlwirt im wunderschönen Salzburger Pongau.

Bei strahlend blauem Himmel sind wir im Gasteinertal angekommen – eine eindrucksvolle Umgebung.

Beim Steindlwirt angekommen haben wir alle erst mal tief eingeatmet. Da haben wir gleich gewusst, dass wir genau den richtigen Zeitpunkt für einen kurzen Urlaubstrip ausgesucht haben. Der Himmel war blitzblau ohne auch nur die Spur einer Wolke und in der Luft lag ein leichter Heugeruch. Jonas war schon etwas zappelig von der Autofahrt, er lief gleich hinaus auf die große Wiese vor dem Steindlwirt und nahm sofort das Spielhaus mit der daran angebrachten Schaukel in Besitz. Bei der Anmeldung an der Rezeption haben wir gleich gemerkt, dass der Steindlwirt ein klassischer Familienbetrieb ist. Diese echte Herzlichkeit ist einfach etwas ganz anderes als die Atmosphäre in anderen Hotels. Wir haben uns hier von Anfang an wohlgefühlt und das ist auch genau der Grund, warum wir solche Hotels bevorzugen. Nachdem wir die wunderschönen und gemütlichen Hotelzimmer bezogen hatten, wollten wir gleich zum Wandern aufbrechen. Das einmalige Wetter mussten wir einfach ausnützen. Unsere Gastgeber haben uns ein feines Lunchpaket gepackt und uns sogar noch mit einer Wanderkarte ausgestattet – das nenn ich Service!

Mit der ganzen Familie durchs Gasteinertal wandern.

Der Steindlwirt liegt ja direkt am Fuß des Nationalparks Hohe Tauern. Dementsprechend gibt es jede Menge an interessanten Wander- und Kletterrouten. Da wir uns aber vor allem entspannen und Jonas nicht gleich überfordern wollten, sind wir größtenteils in Talnähe gewandert. Dabei haben wir ganz schön aufpassen müssen, dass wir uns nicht gleich einen Sonnenbrand zuziehen. Besonders gefallen hat uns die Küche im Steindlwirt. Uns ist es besonders wichtig, im Urlaub auch immer die regionale Küche kennenzulernen. Wir konnten kaum genug kriegen von den vielen verschiedenen Salzburger Schmankerln im Restaurant des Steindlwirtes – Jonas haben vor allem die Nudeln super geschmeckt, die hier frisch hergestellt werden. Nachdem wir jeden Tag auch fleißig die wunderschöne Landschaft des Gasteinertals erkundet haben, hatten wir auch einen dementsprechend guten Appetit.

Unkompliziertes Urlaubsvergnügen für Familien.

Der Steindlwirt ist spitze auf Familien mit Kindern bzw. Babys eingestellt und bietet von der Babybadewanne bis zum Babyfon so einiges, um einem das Leben einfacher zu machen. Jonas ist ja schon etwas älter, war aber auch vollkommen begeistert vom Kuschelzoo und natürlich der tollen Spielhöhle direkt im Haus. Die Zeit hier ist uns viel zu schnell vergangen. Wir kommen sicher noch einmal – und wenn nicht schon im Sommer, dann spätestens im Winter. Dann probieren wir auch sicher mal das Dampfbad aus, dafür war‘s uns diesmal noch etwas zu warm.

 

30.05. // Allgemein Sommer
Redaktion
Autor: Redaktion
Tags
Hotel
Hohe Tauern
Gastein