Südtirols Süden – Zu Fuß durch Weinberge und Schluchten – Mit dem Rad durch ein Farbenmeer

Südtirols Süden zeigt sich immer wieder von einer neuen Seite und wartet darauf entdeckt zu werden – ob mit dem Rad oder zu Fuß, das entscheidet die Leidenschaft

Die Region südlich der Alpen überrascht regelmäßig aufs Neue mit einer Kombination aus Natur, Kunst, Kultur und „verborgenen Schätzen“. Ohne Hast und ganz individuell kann man die atemberaubenden, mystischen und historischen Landschaften auf Wanderungen oder mit dem Rad erleben. Und was es zu sehen gibt ist spannend und lehrreich.

Vom Klettern und Wandern

Südtirols Süden zu Fuß zu erkunden, macht Lust auf Natur. Aus „Wandermuffeln“ werden Enthusiasten, denn es gibt viel zu entdecken. Soviel, dass man in Südtirol Themenwege angelegt hat, die den Wanderern die Besonderheiten näher bringen und erklären. Der Kalterer Friedensweg zum Beispiel führt von der Dorfmitte Kalterns über Kultur- und Naturlandschaft durch das Kardatschertal oder die wilde Rastenbachklamm nach St. Peter in Altenburg. Künstler gestalteten fünf der sieben Besinnungspunkte, die den Wanderern auf dem Weg begegnen und zum Innehalten und Staunen einladen. Den sechsten Punkt, der da heißt „Mut“, stellt die Rastenbachklamm dar. Die alte Kirchenruine St. Peter in Altenburg symbolisiert die „Liebe“.

Mehr Informationen

Mit dem Rad übers Land

Ob man eher den Geschwindigkeitsrausch sucht oder aber einfach nur ganz genüsslich durch die malerische Landschaft fahren will: In Südtirols Süden kann jeder nach Herzenslust in die Pedale treten. Richtig gemütlich sind die „Genuss-Radwege“. Sie eignen sich selbst für Familien mit Kindern. Besonders empfehlenswert ist dabei der 25 Kilometer lange Etschradweg von Bozen bis Salurn. Für diejenigen, die lieber ein bisschen höher hinaus ins Gelände wollen, sind die umliegenden Berge wie der Ritten, der Salten oder der Mendelkamm die richtige Spielwiese. Eine Tour wert ist auch die Mountainbike Runde „Stoanerne Mandln“ mit Start in Sarnthein im Sarntal. Auf über 2.000 Metern findet man sagenumwobene Steinaufhäufungen an einem wunderbaren Aussichtspunkt.

Mehr Informationen

Dolce Vita auf der Südseite der Alpen

Wohl in kaum einer Region lohnt es sich mehr, sich etwas Zeit zum Genießen und genussvollen Aktivsein zu nehmen. In Südtirols Süden zeigt sich eine Traumlandschaft, geprägt von zahlreichen Sonnenstunden und klimatisch angenehmen Bedingungen. Es warten Italiens größte Weinanbauflächen, geprägt durch Spitzenqualität und Sortenvielfalt. Erleben Sie die zahlreichen Highlights der Südtiroler Weinkultur und lassen Sie sich von dem Charme der Südtiroler Weindörfer und Kellereien verzaubern.

Mehr Informationen zur Weinregion Südtirol
Mehr Informationen zu Südtirols Kultur
Mehr Informationen zum Aktivurlaub in Südtirol

 

24.03. // Allgemein
Redaktion
Autor: Redaktion
Tags
Mountainbike
Panoramen
Südtirol
Wanderwege