Wandern in Südafrika
Von der Mutterstadt bis in den Drachenberg
Wer an Afrika denkt, dem kommen heiße Sommertage am Strand und Kamelreiten in der Wüste in den Sinn. Dabei hat der Kontinent auch für Wanderer viel zu bieten. Ein Land, das von immer mehr Wandertouristen entdeckt wird, ist Südafrika.
Spätestens seit der Fussball-WM 2010 hat die globale Tourismusindustrie Südafrika als ein beliebtes Reiseziel entdeckt. Denn hier erhalten Sie eine wunderbare Mischung aus urbanen Hotspots, kultureller Unterhaltung und atemberaubender Szenerie. Wanderer können Touren im ganzen Land genießen. Einige davon führen sogar mitten in den Großstadtdschungel.
Lions Head in Kapstadt –mit Blick auf die Millionenmetropole
Kapstadt, von den Einheimischen liebevoll „Mothercity“ (Mutterstadt) genannt, ist in Sachen Naturkulisse kaum zu schlagen. Eingerahmt von langen Sandstränden und am Fuße des Tafelbergs gelegen, ist in alle Himmelsrichtungen ein lohnenswerter Ausblick zu genießen. Mittendrin findet sich dabei der sogenannte Lions Head. Als Ausläufer des Tafelbergs, bietet er einen moderaten Aufstieg, der rund eine Stunde in Anspruch nimmt. Wer es nach ganz oben schaffen möchte, der muss die festen Wanderschuhe tragen, denn die letzten Meter sind nicht ohne Klettern zu bewältigen. Oben angelangt, wird man mit einem unglaublichen Ausblick über die gesamte Stadt und das Meer belohnt. Wer nachmittags unterwegs ist, meidet die pralle Mittagsonne und kann ein Picknick auf dem Berg genießen.
Tipp: Das Wetter in Kapstadt ist extrem unbeständig. Es lohnt sich, auf alle Wetterlagen vorbereitet zu sein. Viele Outdoorspezialisten, wie etwa das schwedische Unternehmen Fjällräven, bieten Allwetterkleidung. Die Schweden können darüber hinaus auch mit nachhaltig gefertigter Kleidung überzeugen.
Der Tafelberg ist ein absolutes Muss
Wer in Südafrika wandern geht, der kann das nationale Wahrzeichen natürlich nicht auslassen. Der Tafelberg hat dabei eine Vielzahl von Wander- und Kletter-Routen zu bieten. Es gibt Aufstiege in allen Schwierigkeitsgraden. Anspruchsvolle Touren führen auf direktem Weg und in etwa zwei Stunden zum Ziel. Wer Zeit hat, kann aber auch Touren von bis zu acht Stunden wählen. Ein guter Startpunkt ist der Botanische Garten Kirstenbosch. Vor der Wandertour lohnt es sich, den Garten mit seinen Skulpturen und prachtvollen Pflanzen zu erkunden.
Auf dem Plateau des Tafelbergs erwartet die Wanderer dann erneut ein echtes Naturspektakel. Der dort gelegene Naturpark zeigt die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Region. Und auch der eine oder andere Dassie, ein murmeltierartiger Nager, wird den Wegrand säumen. Für Insekten-Fans gibt es sogar eine Kalakenart zu entdecken, die absolut einzigartig auf dem Tafelberg Plateau ist.
Die Garden-Route führt zum Tsitsikamma Nationalpark
Ein typischer Reiseweg durch das Land ist die sogenannte Garden-Route. Sie führt vorbei an Weinregionen, zu vielen kleinen Fischerorten und zu diversen Naturreservaten. Der Tsitsikamma Nationalpark ist für Wanderer ein wahrer Spielplatz. Es werden gemütliche Spazierrouten geboten und anspruchsvolle Kletterwege. Dazu gehört unter anderem die etwa dreistündige Tour auf dem Waterfall-Trail. Sie führt entlang der steinigen Küstenregion des Parks. Dieser Ausflug erfordert eine gute Fitness ebenso, wie festes Schuhwerk. Für Kinder ist diese Tour nur bedingt zu empfehlen.
Wandern mit den Drachen – den Drakensberg entdecken
Ein absolutes Highlight sind die Drakensberge. In Kwazulu Natal gelegen, waren sie einst Heimat der stolzen Zulu-Krieger. Heute bietet die Region lange Wanderwege für jeden Anspruch. Leichte Touren führen auf flacher Ebene durch das Tal der Drakensberge. Komplette Tagestouren bringen die Wanderer auf die Spitze der Berge. Von dort aus reicht der Blick in das offene Tal und weit darüber hinaus. Auch hier immer ein Auge auf das Wetter haben, denn es kann schnell und unerwartet umschlagen. Nicht ohne Grund wurden die Berge schon vor vielen Jahrhunderten als „Berge des Drachen“ benannt.
Ein Wanderurlaub in Südafrika hat wirklich viel zu bieten. Es gibt Routen für alle Wanderfans zu entdecken. Übrigens finden Sie in unserem Tourenplaner bereits mehr als 2400 Routen. Und es werden täglich mehr!