Wanderregion Brixental – vielseitig im Sommer, charmant im Winter

Aktiv im Herzen der Kitzbüheler Alpen

Das Brixental verbindet das Inntal mit dem Raum Kitzbühel. Und seinen Namen verdankt es seinem ältesten Dorf, Brixen. Brixen liegt nur etwa 10 Autominuten vom mondänen Kitzbühel entfernt. Von hier aus gelangt man mit Gondeln in die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental und hat Anschluss an das Skigebiet Kitzbühel. Weitere bekannte Orte in der Wanderregion Brixental sind Kirchberg, Station des Fackellaufes für die Jugendolympiade 2012 und das idyllische Tiroler Bergdorf Westendorf.

Mit dem Wanderschmetterling flattern

Als Wanderregion bietet das Brixental sowohl im Sommer wie im Winter echte Highlights. Wer sich in der grünen Jahreszeit an den Brixner Wanderschmetterling hält, wird bald Gefallen am Wandern finden. Der Brixner Wanderschmetterling in fünf Farben ist Symbol für fünf abwechslungsreiche Wanderrundwege: das Brixner Gangl, den Wappenweg, den Silberweg, den Almrosenweg und den Urzeitweg.  Sie alle führen durch ungefährliches Gelände und zeigen die Wanderregion Brixen von ihren schönsten Seiten. Vor allem für Kinder empfehlenswert sind die Wanderwege rund um den idyllischen Filzalmsee mit seinem Wasserriesen. Und auch das naturbelassene Windautal, das vom Hochplateau, auf dem Westendorf liegt, seinen Anfang nimmt, bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderungen, zum Mountainbiken oder Spazierengehen.

Winterwandern und mehr

Natürlich, Skifahren gehört zu den bekanntesten Winteraktivitäten im Brixental. Zwei miteinander verbundene Skigebiete sorgen für genügend Abwechslung. Aber auch wer sich abseits der Piste sportlich betätigen möchte, hat viel Auswahl. Winter in der Wanderregion Brixental – das bedeutet stille Winterwanderungen über romantisch verschneite Almlandschaften und lustige Rodelpartien auf der Brixenbachalm, am Gaisberg oder von Westendorf ins Windautal. In den Orten werden abendliche Fackelzüge und Pferdeschlittenfahrten angeboten. Bestens präparierte Langlaufloipen und Winterwanderwege führen in die malerischen Seitentäler. Und die unberührten Berglandschaften der Kitzbüheler Alpen wurden von den Skitourengehern längst als ihr Eldorado entdeckt. Schließlich kann man auch in „exotischere“ Sportarten wie Eisklettern oder Snowbiken  hinein schnuppern. Kurzum: In die Wanderregion Brixental sollte man nicht nur zum Wandern kommen – man würde viel verpassen!

 

06.12. // Allgemein
Redaktion
Autor: Redaktion