Wanderregion Stubaital: Tirol
Panoramaweg zum Verlieben: der Stubaier Höhenweg
Die Fotos von der letzten Gipfeltour sind einfach so schön – da möchte man doch am liebsten gleich den nächsten Sommer-Wanderurlaub planen! Wenn Sie auch schon die nächste Höhenwanderung herbeisehnen, dann werfen Sie doch einmal einen Blick auf die Stubaier Alpen, denn dort erwartet Sie einer der schönsten Panoramawege Österreichs.
Der Stubaier Höhenweg begeistert gleich mit mehreren Superlativen: 120 km Weglänge, spektakuläre Wegführung, 8 Tage Wandervergnügen pur, sensationelle Panoramen und urige Hütten für die Übernachtungen.
Die Stubaier Alpen: Panoptikum alpiner Gesteine und vielfältiger Lebensraum
Die Stubaier Alpen sind nicht nur für Geologen, sondern ebenso für aufmerksame und interessierte Wanderer und Bergsteiger voller Überraschungen. Die Vielfalt an Gesteinsarten wie Dolomit, Granit, Schiefergneis oder Gneisglimmerschiefer und die daraus resultierenden unterschiedlichsten Landschaftsformen sorgen dafür, dass die Stubaier Alpen schon rein optisch ein Hochgenuss sind. Die verschiedenen Gesteine sind auch dafür verantwortlich, dass sich eine vielfältige Vegetation entwickeln konnte.
Über Stock und Stein: 8 Tage Alpenerlebnis auf dem Stubaier Höhenweg
Eines vorweg: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, eine gute Grundkondition und etwas Bergerfahrung sollten Sie ebenso mitbringen wie die passende Ausrüstung. Immerhin führt der Stubaier Höhenweg auf allen Etappen durch hochalpines Gelände zwischen 2.000 und 3.000 Metern Höhe. Ausgesetzte Stellen und Seilsicherungen sollten für Sie kein Problem darstellen. Als „schwarzer Weg“ ist der Weg daher für Kinder und unerfahrener Wanderer ungeeignet. Der Stubaier Höhenweg kann in beide Richtungen begangen werden – Ausgangs- und Zielpunkte sind die Innsbrucker Hütte sowie die Starkenburger Hütte. Die vorgeschlagenen Tagesetappen sind vom Zeitaufwand her sehr unterschiedlich – Sie können auch zwei kurze Etappen an einem Tag bewältigen. Planen Sie die 8 Wandertage daher sorgfältig und holen Sie eventuell den Rat eines Wanderführers ein.
Schnupperwandern auf dem Stubaitaler Höhenweg: Tagesetappen
Wer sich nicht gleich 8 Tage lang ins Bergvergnügen stürzen will, der kann auch einzelne Etappen des Stubaitaler Höhenwegs mit An- und Abstiegen aus dem Tal erwandern. Die beste Zeit, um diesen außergewöhnlichen Panoramaweg zu begehen, sind die Monate Juli und August. Unser Tipp: Behalten Sie diesen Wandertipp im Hinterkopf, wenn Sie sich an die Planung Ihres nächsten Sommerurlaubs machen!