Winterwandern und Langlaufen im Wipptal
Das Wipptal - der Geheimtipp in Tirol
Jetzt zieht es wieder Tausende in die diversen Skigebiete – für jeden, der die Ruhe dem Trubel vorzieht, ist das Wipptal sicher ein wertvoller Geheimtipp. Viele, die sich zu den größten Skigebieten aufmachen, sind wahrscheinlich zumindest schon einmal durchgefahren. Spätestens, wenn man die Alpen via Brennerpass überquert, führt kein Weg daran vorbei. Das Wipptal selbst ist allerdings allemal einen Besuch wert und belohnt seine Gäste mit einer einmaligen Landschaft. Es liegt im Sommer wie ein grünes Juwel eingefasst von den Stubaier und Zillertaler Alpen. Kein Wunder also, dass sich diese malerische Gegend bei vielen Wanderern längst als Traumdestination herumgesprochen hat, die sicherlich einen Besuch wert ist. Während Seitentäler des Wipptals, wie etwa das Stubaital, längst zu den beliebtesten Winterurlaubszielen zählen, ist das rund 70 Kilometer lange Wipptal, zumindest im Winter, noch für viele ein Geheimtipp.
Auf der Loipe durchs verschneite Wipptal und seine Seitentäler.
Für Langläufer ist das malerische Wipptal mit seinen angrenzenden Seitentälern ein wahres Paradies. Man findet hier eine Vielzahl bestens gepflegter Loipen, die einen zu den schönsten Plätzen der Region führen. Dazu zählt etwa die mehrspurige Loipe im Gschnitztal, die sich bei Langläufern jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit erfreut und sich über eine Gesamtlänge von rund 18 km erstreckt. Vorbei an den Ortschaften Trins und Gschnitz führt der sanfte Verlauf der Strecke schließlich hinauf zur Laponesalm. Der Einstieg zur Strecke befindet sich unmittelbar beim Fußballplatz Trins – regelmäßig gesetzte Schilder auf der Strecke informieren über den Verlauf und den aktuellen Standort.
Wandern durchs Winterwunderland. Winterwanderweg Maria Waldrast.
Man muss natürlich kein Langläufer sein, um die Natur entlang der Loipe genießen zu können. Den meisten Loipenverläufen entlang kann man auch gemütlich wandern – man sollte nur darauf achten, die Loipe selbst nicht zu durchqueren bzw. zu beschädigen. Vom Klostergasthof Maria Waldrast bei Matrei startet einer der schönsten Rundwanderwege, von dem aus man einen traumhaften Ausblick ins Wipptal, Stubaital und sogar bis nach Innsbruck hat. Wer den Weg hinunter ins Tal etwas schneller zurücklegen will, der findet hier eine durchgehend beleuchtete Naturrodelbahn.
Den Winter genießen.
Egal ob per Ski oder zu Fuß, das Wipptal ist in jedem Fall einen Besuch wert. Die einmalige Ruhe und die unvergessliche Bergkulisse bleiben noch lange in Erinnerung. Übrigens: Wer den ganzen Tag lang durch die verschneite Landschaft unterwegs war, wird sich freuen zu hören, dass es hier von Tiroler Hausmannskost bis zu raffinierten, modernen Schmankerln aus der Region auch kulinarisch so einiges zu entdecken gibt.