• Allgäu GmbH
  • Allgäu GmbH
  • Allgäu GmbH
Himmelsstürmer

Himmelsstürmer

Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen und ist - ohne Zuwegungen gerechnet - insgesamt 358 km lang.

Die Himmelsstürmer Route startet in Halblech. Ab der Kenzenhütte geht es erst zum Tegelberg, dann vorbei an Schloss Neuschwanstein Richtung Füssen. Von Füssen aus geht es weiter über den Zirmgrat nach Pfronten, zur Alpspitze von Nesselwang bis nach Oy-Mittelberg. Nach Rettenberg wird der Grünten (der „Wächter des Allgäus“) erklommen bevor die Route weiter nach Burgberg führt. Danach geht es weiter vorbei an Sonthofen und Blaichach über die Alpe Gund bis nach Immenstadt. Von dort aus geht die Route mit Möglichkeit zum Durchqueren von Missen-Wilhams nach Oberstaufen. Von dort aus geht die Route nach einer Überquerung des Hochgrats weiter nach Balderschwang, weiter über Grasgehren, vorbei an Bolsterlang bis nach Ofterschwang. Daraufhin entdecken Sie Fischen (die sogenannten „Hörnerdörfern“) und entlang der Iller geht es weiter bis Oberstdorf - anschließend durch das Oytal und hoch hinaus auf das Nebelhorn. Vorbei am Engeratsgrundsee geht es weiter nach Bad Hindelang. Im Folgenden führt die Route nach Österreich ins Tannheimer Tal, wobei Schattwald, Tannheim und Grän durchquert werden. Nach der Kissinger Hütte folgt als Abschluss die Breitenberghütte, bevor es wieder hinunter ins Tal nach Pfronten geht.