Brauereiwanderweg
Die lange Tradition der Braukunst erkunden
Startpunkt: Nesselwang
Ankunftspunkt: Nesselwang
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Ausrüstung: Wanderschuhe feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Die Bezeichnung Brauereidorf verdient Nesselwang sicherlich. Denn im 17. Jahrhundert gab es in dem kleinen Ort, der an einer wichtigen Salz- und Handelsstraße lag, bereits fünf Brauereien, in deren Gasthöfen sich die Reisenden erholten und labten. Auch heute hat Nesselwang noch eine Brauerei, die die lange Tradition der Braukunst weiterführt.
Quer durch den Ort führt der Brauereiwanderweg, an dem 20 Stationen mit den unterschiedlichsten Facetten rund um die Bierherstellung liegen. Unter anderem eine ehemalige Küfnerwerkstatt, der Zunftbrunnen, der einstige Eisweiher und das Brauereimuseum. Natürlich gibt es auch Gelegenheiten, sich einen kühlen Schluck der verschiedenen örtlichen Bierspezialitäten zu gönnen.
Die Informationsbroschüre zum Brauereiwanderweg erhält man kostenlos in der Tourist-Information Nesselwang.