GE(h)ZEITEN

GE(h)ZEITEN

Der Nesselwanger Weg, um Zeit und Werte zu Erfahren

Startpunkt: Nesselwang
Ankunftspunkt: Nesselwang
Schwierigkeitsgrad: leicht  
Gehzeit: 1 Stunde Ausrüstung: Wanderschuhe feste Schuhe  
Begehbar in folgenden Monaten: Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Das Projekt „GE(h)ZEITEN“ will Erholung, Rückzugsmöglichkeiten und Stille vermitteln, damit wir wieder Gelegenheit bekommen, um Kraft zu tanken und uns zu besinnen.

Der Name „GE(h)ZEITEN“ symbolisiert die Verbindung zwischen dem Gehen von Station zu Station und dem Wert der Zeit. Zudem stellt er einen Bezug zu den Aufwärts- und Abwärtsbewegungen des Meeres her, wie sie immer wieder auch im Leben vorkommen.  

„GE(h)ZEITEN“ bietet Ihnen an, bewusst über sich und das Leben nachzudenken:
- Zur Ruhe kommen - Sich auf Wesentliches besinnen
- Grundlegende Werte wieder neu entdecken
- Sich der geschenkten Zeit bewusst werden
- Gestärkt den Alltag anzupacken  

Die „GE(h)ZEITEN“ sind in sechs Stationen gegliedert:
- Ich mache mich auf den Weg
- Zeit für mich
- Zeit für andere
- Zeit für Gott
- Zeit für die Schöpfung
- Die Zeit läuft weiter  

Der Weg ist eingebettet in die wunderschöne Voralpenlandschaft, die mithilft, die Themen an den Stationen zu verinnerlichen. Die reine Gehzeit
- ohne Verweildauer an den Stationen - beträgt rund eine Stunde. Nehmen Sie sich an jeder Station die Zeit, die Sie brauchen ,um zur Ruhe zu kommen: 10, 15, … Minuten.

Weitere Informationen