• Landratsamt Cham
  • Landratsamt Cham
  • Landratsamt Cham
Der Goldsteig

Der Goldsteig

Der Goldsteig – Qualitätswanderweg im Oberpfälzer und Bayerischen Wald

Der Goldsteig ist der längste und vielseitigste Prädikatswanderweg Deutschlands! Vom Nordwesten kommend verläuft er auf dem Burgenweg bis an den Rand des Oberpfälzer Waldes und teilt sich dann in zwei Varianten.

Entlang des Europäischen Fernwanderweges E6 führt er über die Bayerwald-Tausender, entlang des E8 durch die sanften Hügel des Vorwaldgebietes.

Route G3A:
Auf dem Goldsteig durch den Bayerischen Wald

Der Goldsteig folgt von Waldmünchen nach Bayerisch Eisenstein weitestgehend dem bekannten Europäischen Fernwanderweg E6. Wenige Kilometer hinter Waldmünchen geht es ganz kurz auch über die Grenze nach Böhmen. Dann wird das Gelände so richtig bergig. Mit dem "Hohen Bogen" erwartet Sie der erste "Tausender" - viele weitere folgen bis zum Schluss der Wanderung. Der höchste Berg des Bayerischen Waldes, der Große Arber (1456 NN), wartet schließlich als krönender Abschluss auf Sie.

Etappe Startort Zeilort Entfernung in km
1 Waldmünchen/Herzogau Furth im Wald 17
2 Furth im Wald Grafenwiesen/Schönbuch 22
3 Grafenwiesen/Schönbuchen Eck 9,5
4 Eck Großer Arber 16
 5 Großer Arber Bayerisch Eisenstein 12,5

Sowohl Anfangs- als auch Endpunkt sind gut mit der Bahn zu erreichen.

Zeitraum: April - Oktober
Unterkunft: in Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Berghütten,
letzte Übernachtung in Bayerisch Eisenstein.
Buchungs-Code: G3A

Leistungen:

  • 6 Ü/F in Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Berghütten
  • Wanderkarte
  • Organisation
  • Gepäcktransfer (auf Wunsch)
  • Informationsmaterial

Preis:
€ 294,- p.P. (ohne Gepäcktransport)
€ 42,- p.P. Einzelzimmerzuschlag
€ 139,- Gepäcktransport für bis zu 4 Pers. (jede weitere Person 9,-€)

Weitere Informationen