Hinterlandmuseum
Die Region erzählt
Im Landgrafenschloss Biedenkopf befindet sich das informative Hinterlandmuseum.
Im Jahre 1908 wurde es als Regionalmuseum unter der Leitung des Geschichts- und später des Schlossvereins eingerichtet.
Der größte Teil der historischen Sammlungen verdankt man dem engagierten Tätigkeiten des Kaminfegers und Antiquitätenhändlers Carl Pfeil aus Biedenkopf.
Durch seinen umfangreichen Trachtenbestand erlangte das Museum überregionale Bedeutung. Während der Sanierungen des Schlosses mussten die wertvollen Gegenstände ausgelagert werden. Nach den Restaurierungen wurden die Sammlerstücke thematisch zusammengestellt und dem Publikum auf einer Fläche von 700 m² präsentiert.
In verschiedenen Ausstellungsräumen werden Ihnen regionale und Kulturgeschichten des Hinterlandes erzählt. Die Schwerpunkte der Ausstellung liegen bei der Industrie-, Verkehrs-, Landwirtschafts- und Handwerksgeschichte.