Hochzeitsweg

Extra-Tour Hochzeitsweg

Sagen Sie "Ja" zum Hochzeitsweg

Startpunkt: Niederweidbach, Parkplatz am Aartalsee Nähe Gaststätte Seehof
Ankunftspunkt: Niederweidbach, Parkplatz am Aartalsee Nähe Gaststätte Seehof
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Länge: 11.60 km
Gehzeit: 4 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Zu diesem Weg kann niemand "Nein" sagen, denn die Extratour Hochzeitsweg führt unmittelbar an der historischen Marienkirche in Niederweidbach und am örtlichen Standesamt vorbei, wo tatsächlich geheiratet wird.

Wer erst an den romantischen Heiratsantrag denkt oder wer sich zur Liebsten an Hochzeitstagen erneut bekennen will, dem bieten sich auf der rund zwölf Kilometer langen Strecke einige schöne Plätze dafür an.

Wir treffen auf eine Schutzhütte mit Seeblick am Wegesrand ebenso wie den zu einem idyllischen Picknick einladenden Hubertusplatz. Auf der Rundwanderung genießt man am besten zu zweit die herrlichen Aussichten auf den Aartalsee und hinein in das Rossbach-, das Wilsbach- und das Weidbachtal

Passend zur Hoffnung aller Brautpaare, dass ihre Liebe von Dauer sein möge, säumen in Rossbach und am Läschenberg uralte Eichen den Wegesrand. So manches lauschige Plätzchen gilt es zu entdecken, wenn Sie durch die sanften Hügel wieder Richtung Aartalsee wandern — übrigens mit dem Gütesiegel für Premiumwanderwege des Deutschen Wanderinstituts.

Auf dem Uferweg des Aartalsees ist die letzte Etappe bevor der Hochzeitsweg zurück zum Ausgangspunkt führt.

 

Weitere Informationen