Lahnhöhen
Wandern auf hohem Niveau
Startpunkt: Biedenkopf: Parkplatz Zufahrt B62, Allendorf: Schutzhütte
Ankunftspunkt: Biedenkopf: Parkplatz Zufahrt B62, Allendorf: Schutzhütte
Wegnummer: Extratour 1
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Länge: 36.00 km
Gehzeit: 10 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Nicht nur im übertragenen Sinne wandern Sie auf der Lahnhöhen-Extratour auf hohem Niveau. Dies gilt zum einen für die immer wieder wunderschönen Blicke in das Lahntal auf der 36 Kilometer langen Wegstrecke. Zum anderen verlangt die Extratour eine gute Kondition, will man die sie an einem Tage bewältigen. Für Genusswanderer empfiehlt es sich, die Tour in zwei oder drei Etappen zu erwandern. Genügend Übernachtungsmöglichkeiten sind direkt am Weg und in der näheren Umgebung gegeben.
Die Wanderportale für diesen Premium-Rundwanderweg befinden sich in Biedenkopf am Parkplatz an der B 62 oder in Allendorf an der Schutzhütte, wo der Einstieg am einfachsten ist. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann der Weg gut erreicht werden.
Abwechslungsreiche Waldpassagen, stille Täler und romantische Hohlwege werden im Laufe des Tages diese Tour zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken machen. Besonders reizvoll sind die Aussichten vom Sattel zwischen Hohenfels und Treisberg, bei Allendorf, Friedensdorf und Katzenbach.
Neben den Naturschönheiten stoßen Sie auf der Tour auf historische Bauten wie die Martinskirche in Dautphe oder den Marktplatz von Biedenkopf mit seinen hübschen Fachwerkhäusern.
Besonders sehenswert ist der Doppelburgplatz am Hohenfels, wo Sie ebenfalls vorbeikommen. Die beiden Burgen standen einst im Besitz der Herren von Hohenfels, archäologische Befunde ergeben, dass die Burganlage seit Ende des 13. Jahrhunderts nicht mehr genutzt worden ist. Trotzdem sieht man noch Mauerreste sowie teilweise das Kellergewölbe der Burg.
Da Sie für die Wanderung circa zehn Stunden einplanen müssen, ist es sehr angenehm, dass Sie entlang des Weges in zahlreiche Schutzhütten und Gaststätten angenehme Wanderpausen einlegen können.