Tour 05

Rothaarsteig individuell - Tour 05

Bad Berleburg - Oberkirchen

Die Rothaar-Bahn (RB 93) ist Ihre Zugverbindung in das südliche Rothaargebirge. Montags bis samstags im 1-Stundentakt, sonntags fahren Sie mit der RB 93 auf der Strecke Siegen — Bad Berleburg im 2-Stundentakt zu Ihrem Ziel.

Startpunkt: Bahnhof Bad Berleburg
Ankunftspunkt: Oberkirchen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Länge: 20.20 km
Ausrüstung: Wanderschuhe

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Die Markierung des Zugangsweges beginnt direkt am Bahnhof in Bad Berleburg. Vom idyllisch gelegenen Kurort Bad Berleburg bringt Sie unsere fünfte Wanderung über den nördlichen Zugangsweg nach Kühhude.

Von Bad Berleburg bis Almert befinden Sie sich gleichzeitig auf dem "WaldSkulpturenWeg Wittgenstein- Sauerland". Nehmen Sie sich dort etwas Zeit für die Skulptur "Stein, Zeit, Mensch" von Nils-Udo.

Mit einem ca. 300 m langen Abstecher können Sie auf der 40 m langen Hängebrücke das "Ökosystem Wald" erleben.

Auf dem Rothaarsteig geht es dann gen Norden vor bei an Ansgar Nierhoffs Stahl-Skulptur "Kein leichtes Spiel".

An der Abzweigung zur Talvariante Rothaarsteig orientieren Sie sich in Richtung Schanze, von wo Sie dann auf dem Zugangsweg (gelbe Markierung) nach Oberkirchen wandern.

Jetzt geht es immer weiter bergab bis Sie schließlich Ihren Zielpunkt Oberkirchen erreichen. Für Ihre Rückfahrt nach Bad Berleburg gehen Sie zur Haltestelle Kirche in der Alten Poststraße.

Quelle: Rothaarsteig e.V. - Weg der Sinne

 

Weitere Informationen