Burgruine Peperburg
Residiert auf der Berghöhe bei Grevenbrück
Die Burgruine Peperburg stand auf der Berghöhe bei Grevenbrück und zählte zu den ältesten Herrschaftssitz im östlichen Südsauerland.
Die Kernburg, die ursprüngliche Größe ist unbekannt, war von einer zwei Meter breiten Ringmauer umschlossen. Vorgelagert war ein breiter Burggraben. Mehrfach umgebaute Wirtschaftsgebäude und Türme befanden sich im Inneren der Ringmauer.
Leider wurde der Hauptteil der Burg im 19. Jahrhundert bei Steinbrucharbeiten zerstört. Heute sind nur noch die Grundmauern des südlichen Burgteils erhalten.