Etappe 4

Bonzel-Altenhundem

"Kreggenberg-Route" (etwa 24 Km)

Die vierte Etappe führt uns von Bonzel auf dem L-Weg in das etwa 8 km südwestliche Jäckelchen.

Auf diesem Weg durchqueren wir das große zusammenhängende Waldgebiet zwischen Repe- und Veischedetal. Von Jäckelchen aus kommen wir ins Veischedetal hinunter und dann weiter durch Bruchhausen. Überqueren wir die B55 und wandern auf die andere Talseite bis nachSchmellenberg.

Weiter dem L-Weg entlang, geht es über den Wanderparkplatz Apollmicke und vorbei an der Einsiedelei mit Schutzhütte. Die nächsten Ziele sind der Kreggenberg und das Benolper Kreuz, die ebenfalls beide über eine Schutzhütte verfügen. Dieses Wegstück verläuft auf dem "Wanderweg der deutschen Einheit".

Nach etwa 4 km, vorbei am Buscheid (599 m ü. NN), erreichen wir das Wahrzeichen des Kreises Olpe. Die "Hohe Bracht" mit dem auf 581 m ü. NN gelegenen Aussichtsturm mit Restaurant.

Anschließend wandern wir ins Hundemtal hinab und überqueren erst die Hundem, dann die Bahnlinie und schließlich die B 517. Auf den uns bereits von der ersten Etappe her bekannten Straßen "Unterm Beul", "An der Steinkuhle", dem "Neuer Waldweg", über "Zur Töte", dem Piepersweg und die Pfarrgasse kommen wir wieder zurück zur Tourist-Information des Bahnhofs Lennestadt-Altenhundem.

Quelle: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Weitere Informationen