Ski-Langlauf

Ski-Langlauf

Für den ambitionierten Skilangläufer

Dank gut gespurter Loipen kann man sowohl in Lennestadt als auch in Kirchhundem Langlaufen.

Die Gemeinde Kirchhundem bietet Ihnen ein weitläufiges Netz gespurter Loipen an. Gleiten Sie auf zwei Skiern durch die verschneite Landschaft, in unmittelbarer Nähe zum Rothaarsteig.

Optimal gepflegt werden die Loipen — Rothaarloipe und Knüll-Loipe - vom Ski-Club Oberhundem e.V.

Die maschinell gespurten Loipen in Lennestadt bieten Ihnen gute Bedingungen für eine gemütliche Runde auf zwei Skiern. Genießen Sie die schön gelegenen Loipen in Lennestadt.

Langlaufen in Lennestadt:

Dr. Arnoldi Loipe

Länge: 2,5 km
Höhenlage: 580 m
Markierung: blau
Höhendifferenz: gering
Start und parken am Aussichtssturm Hohe Bracht.

Hohe Bracht Loipe

Länge: 10 km
Höhenlage: 580 m
Markierung: rot
Höhendifferenz: 80 m
Start und parken am Aussichtssturm Hohe Bracht.

Bilstein-Loipe

Länge: 13 km
Höhenlage: 580 m
Markierung: rot
Höhendifferenz: 80 m
Start und parken am Aussichtssturm Hohe Bracht. Verlauf: über die Hohe Bracht Loipe jedoch mit zusätzlicher Schleife um den Kreggenberg.

Langlaufen in Kirchhundem:

Rothaarloipe

Länge: 20 km
Höhendifferenz: 160 m

Verlauf: Rhein-Weser-Turm - Jagdhaus - Kühhude - Albrechtsplatz und parallel zurück zum Rhein-Weser-Turm; innerhalb der Rothaar-Loipe gibt es 5 verschiedene Schleifen von 3/6/8/12 und 16 km Länge mit Höhendifferenzen von 20/40/50 und 70 Metern.

Knüll-Loipe

Länge: 4 km
Höhendifferenz: 10 m

 

 

Weitere Informationen