Hollenpfad

Hollenpfad

Premiumwanderweg rund um das Naturdorf Bödefeld

Der 9 km lange Hollenpfad verbindet Geschichte mit Fabel, integriert Gesundheit, Flora und Fauna und macht dadurch auch für Kinder Wandern interessant und spannend.

Startpunkt: Bödefeld Pfarrkirche
Ankunftspunkt: Bödefeld Pfarrkirche
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 9.00 km
Höhenunterschied: 252 m
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Tourenbeschreibung:

Seinen Namen verdankt der Hollenpfad einem mystischen Felsmassiv in der Nähe von Bödefeld — dem Hollenhaus. Man sagt, dass hier früher kleine gutmütige Fabelwesen lebten — die Hollen — welche Menschen in Not halfen. Der Legende nach schenkten Sie einem Mädchen einen funkelnden Edelstein. Daraufhin stürmten die Menschen aus Habgier in das Hollenhaus und waren daraufhin nie wieder gesehen — so auch die Hollen …

Der Hollenpfad besteht aus folgenden Eckpunkten:

  • Pfarrkirche mit sagenumwobener Schwarzer Hand
  • Hochlandrindergehege
  • Naturerlebnis-Spielplatz Walkemühle
  • Barfußpfad
  • Kinder-Hüttendorf
  • Wassertretbecken
  • alte Kohlenmeilerstelle
  • Feuchtbiotop
  • Hollenquelle und Hollenhaus
  • Wildgehege
  • Wildblumen- und Streuobstwiese
  • Tal der Berge
  • Schlapperrad
  • Minigolfanlage mit Spielplatz
  • Dorfpark
  • Biologische Station mit Erlebnismuseum

Quelle: Kur- & Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland

Weitere Informationen