Route 25

Henne-Rartal

Wanderung für die Seele - Rundwanderung - Weglänge 14 km, Gehzeit 5 Std.

Startpunkt: Ortsmitte Oberhenneborn
Ankunftspunkt: Oberhenneborn
Wegnummer: AL5, N19, OH2, Nr. 235, N21, S8, GD
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Länge: 14.00 km
Gehzeit: 5 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe, festes Schuhwerk

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Der Ausgangspunkt zu dieser Wanderung liegt in der Ortsmitte von Oberhenneborn (1). Zunächst wandert man entlang der Dorfstraße und der Sachmecke bis zur Welbke Wiese zum ersten Etappenziel, der Parmecke. "In der Grund" wandert man nach rechts bergan zur Parmecke (2). Nächstes Etappenziel ist der Ruttenberg oberhalb von Altenilpe. Auf dem Waldweg wandert man weiter bergan und biegt bei der ersten Wegkreuzung rechts ab.

Der markierten Wanderweg AL5 führt zum Ruttenberg (3) und auf dem OH2 gelangt man weiter Richtung Somberg. Bei der kleinen Schutzhütte am Somberg (Schild Nr. 221) (4) biegt man in Richtung Hengssiepen ab und beim Wanderschild Hengssiepen wandert man mit der Markierungszeichen N19 in Richtung Kirchilpe. Hinter dem Gehöft Hengssiepen (5) ist eine Wegkreuzung, wo man sich mit der N19 in Richtung Kirchilpe orientiert. Etwa 400 m vor dem Wanderschild Nr. 235 (6) biegt man in den Waldweg ein und wandert mit dem Markierungszeichen N21 in Richtung Nierentrop.

Die 1000 jährige Eiche kann unten im Ilpetal bewundert werden. Oberhalb von Nierentrop, wandert man ab dem Schilderstandort Rammelschlade (7) mit dem Markierungszeichen S8 in Richtung Hengssiepen. An der Wegkreuzung hinter dem Gehöft Hengssiepen (5) folgt man dem Markierungszeichen GD (Golddörferweg), das über das Hüls zurück zum Ausgangspunkt der Ortsmitte von Oberhenneborn (1).

Einkehr / Übernachtung (Nummerierung: siehe Wegbeschreibung u. Tourkarte)

  • 1: Landgasthof Wüllner, Tel. 02971/87404

Weitere Informationen