Rund um das Sorpetal
Wandern rund um das Sorpetal
Über Wiesen und Täler nach Holthausen - Weglänge: 16 km, Gehzeit: 4 Std.
Startpunkt: Holthausen
Ankunftspunkt: Holthausen
Wegnummer: X13, X27, X10,
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Länge: 16.00 km
Gehzeit: 4 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe, festes Schuhwerk
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Die Rundwanderung beginnt man am besten in Holthausen, Endstation der Linienbusse, wo man auf die Markierung X13 schwenkt. Erst geht sie im Dorf etwas bergauf, dann rechts durch die Wiesen und später führt sie durch ein schönes Tälchen abwärts ins Sorpetal nach Niedersorpe (45 min.).
Danach geht es bergauf zur Schutzhütte am „Weißen Kreuz“ und ab hier dem Zeichen X27 immer dem Wald entlang bis zu einer Wegspinne hinter dem Schellhorn (60 min.). Zunächst bleibt man weiter auf der X27 und wandert an der Waldemei vorbei und hält sich dort, wo sich X27 und X10 trennen, nach links über die X10.
Kurz darauf geht es abwärts ins Sorpetal zum Weiler Obersorpe (60 min.). Beim Kirchlein hält man sich links und geht am Gasthof vorbei und bergauf zum Hunausiepen. Bald weist die Markierung scharf links und hangaufwärts, bis man an der Gabelung die X10 verlässt und ohne Wegzeichen am Bergelchen entlangwandert. Hat man einen Taleinschnitt erreicht, behält man die Richtung bei und umrundet in weitem Bogen den Zwergberg, quert ein Tälchen und hält sich bei der Kreuzung geradeaus bis man zum Pass am Sattelbogen kommt (90 min.).
Dem Hinweisschild „Holthausen“ folgend, wandert man geradeaus, kommt an der Kneippanlage vorbei und zurück zur Busstation (25 min.). Bei dem Aufenthalt in Holthausen lohnt sich der Besuch im Schieferbergbau- und Heimatmuseum.