Freilichtmuseen des 1. Weltkrieges

Freilichtmuseen des 1. Weltkrieges

Historische Geschichten in den Bergen

Der Lagazuoi Berg war während des ersten Weltkrieges Schauplatz erbitterter Kämpfe zwischen italienischen und österreichischen Alpentruppen.

Die italienischen Stellungen auf dem großen Felsband unterhalb des Gipfels bildeten zwei Jahre lang ein Bollwerk ersten Ranges der Dolomiten—Front.

Das Band selbst erhielt den Namen des Abteilungskommandanten, damals Hauptmann Martini. Die Höhe des Berges war von den Österreichern stark besetzt.

Um die Eroberung dieser Stellung durchzuführen, plante das italienische Oberkommando den Bau eines Felstunnels im Inneren des Berges mit Beginn in der Nähe der „Cengia Martini“, was auch tatsächlich durchgeführt wurde.

Weitere berühmte und umkämpfte Stellungen waren die Sasso de Stria sowie der 5 Torri am Falzarego Pass und die Festung 3 Sassi am Valparola Pass.

Weitere Informationen