Kirche von S. Leonardo
Atemberaubender Barockbau
Die Pfarrkirche von S. Leonardo wurde in den Jahren 1776-78 an der Stelle errichtet, an der 1347 schon eine gotische Kirche gestanden hatte.
Baumeister war Franz Singer aus Götzens bei Innsbruck. Diese Kirche gehört zu den schönsten und edelsten barocken Kirchenbauten der Diözese.
Einmalig an dieser Kirche ist ihre theatralische Form, die durch das leichte Ansteigen des Kirchenbodens deutlich zum Ausdruck kommt.
Matthäus Günther aus Augsburg hat die herrlichen Deckengemälde mit Szenen aus dem Leben der Kirchenpatrone sowie der Altarbilder geschaffen.
Die fünf Glocken wurden an der Stelle der im ersten Weltkrieg zerstörten Glocken 1921 in der Glockengießerei Cavadini in Veron gegossen.
Die Kirche ist nicht nur ein Kunstjuwel, sondern auch ein viel besuchter Wahlfahrtsort. Hier wurde der Heilige Pater Josef Freinademetz getauft.