Ladinisches Museum "Ciastel de Tor"
Ladinische Kultur und Geschichte
Schloss Thurn liegt auf einer kleinen Anhöhe oberhalb des Dorfes St. Martin in Thurn in perfektem Einklang mit der Natur und deren bäuerlich geprägter Landschaft.
In dieser mittelalterlichen Burganlage können Sie das Ladinische Landesmuseum für die Geschichte und Kultur der Dolomitenladiner besichtigen.
Zwei wesentliche Elemente bestimmen die gemeinsame Identität von mehr als 30.000 Menschen. Dazu gehören die besondere Sprache, die auf das Volkslatein zurückgeht, so wie die einzigartige Gebirgslandschaft inmitten der Südalpen.
Nur unter den besonderen Bedienungen dieser Gebirgslandschaft konnte sich diese älteste Sprache der Region – eingezwängt zwischen dem italienischen und dem deutschen Sprach- und Kulturraum – bis heute lebendig erhalten.