Puez - Geisler Naturpark

Puez - Geisler Naturpark

Tiefste Einsamkeit in Alta Badia

Der Dolomitenstock hat seinen äußersten Ableger im Peitlerkofel. Er löst sich vom orographischen Kern des Sella und wendet sich in der Puez und Geisler Gruppe nach Norden.

Darüber hinaus bilden die Quarzausläufer den Kessel von Lüsen und die Erhebung der Plose. Im Westen löst sich der Porphyrstock und der Raschötz los.

Aus dieser Verschiedenheit der geologischen Struktur ergibt sich die Vielfältigkeit der Formen und landschaftlichen Bilder dieser Zone.

Zur typischen, tafelförmigen Struktur der grauen und einförmigen Hochebene von Puez, stehen die schlanken und kühnen Formen der Cir Spitzen und der Geisler, des Sassongher und des Peitlerkofel im Gegensatz.

Die Landschaftsbilder dieser Gruppe sind vertieft, herb und streng. Der Blick erschließt ausgedehnte Horizonte. Das Auge schweift durch Kilometer und Kilometer über tiefste Einsamkeit, eine Art Mondlandschaft, deren rauhe Wellen, graue Schotterhalden und weiße Felsbänke.

Weitere Informationen