Trostburg
Wehrhaft seit Jahrhunderten
Die bei Waidbruck im Grödnertal gelegene Trostburg, wurde im 12. Jahrhundert erbaut, und erhielt im 14. und 15. Jahrhundert zusätzliche wehrtechnische Erweiterungen, die noch heute gut erhalten sind.
Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Burg sind der prunkvolle Rittersaal mit reich verzierter Kassettendecke, eine dreifach gewölbte gotische Stube, die Burg-Kapelle und verschiedene Repräsentationsräume. Auch die größte Weinpresse, Torggl genannt, Südtirols lässt sich in den ehrwürdigen Gemäuern gern besuchen.
Eine wehrtechnische Rarität stellen die Sturmpfähle und das Fallgitter dar.
Heute ist in ihr das Südtiroler Burgeninstitut untergebracht.