Gröden

Dolomiten - Gröden (Südtirol / St. Christina)

Hoch im Grödental

Das Grödental ist ein Hochtal deren Hauptorte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein zwischen 1.236 und 1.563 m Seehöhe liegen. Mit dieser Höhenlage eignet es sich ideal für luftiges Wandern im Sommer und sorgt im Winter dafür, dass der Schnee länger liegen bleibt.

Eine Besonderheit ist auch, dass viele Traditionen und Bräuche in den ladinischen Dolomitentälern erhalten geblieben sind. Das Grödentaler Holzschnitzer-Handwerk hat seine Anfänge im 17. Jahrhundert und ist schon lange zur gelebten Tradition geworden. Im Winter war das Hochtal oft schwer zugänglich und die Holzkunstwerke, die im Sommer verkauft wurden, waren ein willkommener Nebenverdienst. Für seine sakralen und profanen Schnitzereien hat es weltweite Bekanntschaft erlangt.

Bergwanderer und Kletterer finden hier, wo sich die Dolomiten am vielfältigsten zeigen, ein sehr lohnendes Revier für Ihren Freizeitsport vor. Auf wunderschön angelegten Wanderwegen lassen sich die prächtigen Dreitausender bequem umrunden. Hoch oben warten die "aussichtsreichsten" Klettersteige Südtirols für anspruchsvolle Kletterrouten auf Schwindelfreie.

Im Naturpark Puez-Geisler können Sie Natur in Reinform erleben.

Weitere Informationen