Bärenfalle-Knüppelweg-Tschafon
Eindrucksvolle Aussichten
Startpunkt: Tiers
Schwierigkeitsgrad: schwer
Gehzeit: 6 Stunden
Höhenunterschied: 1200 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden, exponierte Stellen
Steiler Aufstieg durch die Bärenfalle, der Abstieg fürhrt über den Knüppelweg durch eine schmale Schlucht (der Viehweg für die Sommerweiden am Schlern).
Von Tiers aus nach Weißlahnbad, da führt der Steig durch Föhrenwald zum „Tschetterloch“, eine sagenumwobene, ca. 20 Meter tiefe Felsenhöhle.
Weiter geht’s immer steiler und anstrengender zwischen Felswänden hinauf zum Tschafatschsattel (2.069 m) - Gehzeit ca. 2 Stunden. Hier beginnt die eigentliche Schlernhochfläche. Durch ein Latschen- und ein Zirmwäldchen steigen Ssie zur Sesselschweige ab.
Nun führt der Weg hinab durch eine schmale Schlucht entlang des Knüppelweges (der einzige Zugang für die Tiere im Sommer zum Schlern) bis unter die Schlernwände. Danach führt der Weg durch Fichten und Föhrenwälder recht gemütlich am Fuße der Hammerwand entlang bis er zum Schluss noch mal ansteigt und man auf den Tschafon gelangt. Die einzige Einkehrmöglichkeit dieser Tour.
Anschließend Abstieg zum Wuhn Leger und zurück zum Ausgangspunkt.
Quelle: Wanderhotel Cyprianerhof Familie Damian