Seceda
Auf den Spuren der Dinosaurier
Startpunkt: Talstation Seceda
Länge: 13.00 km
Gehzeit: 7 Stunden
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese, Almboden, Fels/Geröll, exponierte Stellen
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September
Mit dem Sessellift von Raschötz erreichen Sie die Ausgangshöhe von 2.100 m. Sie folgen dem gemütlichen Panoramaweg zur Brogleshütte. Hier windet sich in engen Serpentinen der steile Weg durch die Pana Scharte auf die Seceda.
Am Grat öffnen sich die Blumenwiesen der Seceda Alm. Einzigartiges gibt es über die Funde in den Buchensteiner Schichten der Seceda zu berichten.
Hier wurde das Skelett eines Ichthyosauriers gefunden. Eine Replika davon schmückt das Hallenbad und zeugt vom Werden der Dolomiten.
Als Abstieg wählen Sie den Wiesen- und Waldweg über die Seceda Alm oder über "Saurasass" nach St. Ulrich.
Quelle: Hotel Europa, Michael Trocker