Söllnspitze

Söllnspitz

Ein Einsamer Gipfel mit großartiger Aussicht

Startpunkt: Tiers 8:30 Uhr Transfer mit dem Wanderbus
Ankunftspunkt: Söllnspitze 2.189 m
Schwierigkeitsgrad: schwer
Gehzeit: 6 Stunden
Höhenunterschied: 1450 m
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese, Almboden, Fels/Geröll
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Vom Tiers Transfer mit dem Wanderbus zur Frommeralm (1.745 m) und mit dem Lift zur Kölnerhütte (2.339 m).

Von der Kölnerhütte wandern Sie über einen wenig begangenen, schmalen Steig knapp unter der Laurinswand bis unter die Nordwände der Vajolettürme. Rasanter Abstieg durchs steile Geröll zur gemütlichen Hanicker Schwaige (1.875 m). Kurzer „Einkehrschwung“.
(Tipp: das selbergemachte Joghurt mit Früchten)

Über einsame „Wilderersteige“ steigen sie zum Fuß der Tschaminspitzen auf und weiter zum Sattel unter der Söllnspitze. Ein steiler, anstrengender Wiesenhang führt uns zum Gipfel der Söllnspitze (2.186 m). Großartig ist hier die Schau auf die Laurinswand, die Vajolettürme, die Valbónspitze und den Schlern, alles von der Nachmittagssonne beleuchtet. Der lange Abstieg bringt Sie ins Tschamintal und nach St. Zyprian zurück.

Gemütlichere Variante: Von der Hanicker Schwaige direkter Abstieg nach St. Zyprian.

Quelle: Wanderhotel Cyprianerhof, Familie Damian

Weitere Informationen