Fremdenverkehrsmuseum
Entstehung des Tourismus im Hochpustertal
Im Hause Wassermann dokumentiert man die Geschichte des Tourismus im Hochpustertal. Die Grundlagen des Fremdenverkehres bringt man Ihnen im Erdgeschoß und im ersten Stock näher.
Ein eigener Raum ist dem früheren Alpinismus in den Dolomiten in Südtirol gewidmet. In den Ausstellungsräumen finden Sie die Ausstrahlung der alten Wirtshäuser und der zahlreichen Bäder sowie der nachgestellten Inszenierung vom Bau der Hochpustertaler Eisenbahnlinie, der zum modernen Fremdenverkehr überleitet.
Der glänzende Gesellschaftstourismus und die Arbeitswelt des Dienstpersonales der Jahrhundertwende findet sich in der zweiten Etage des Gebäudes wieder.