Dolomitenhöhenweg Nr. 5
Besondere Wildheit der Natur
Startpunkt: Sexten
Ankunftspunkt: Pieve di Cadore
Wegnummer: am Wegverlauf finden Sie eine doppelte Markierung-blaues Dreieck mit der Wegnummer
Länge: 100.00 km
Gehzeit: 240 Stunden - 288 Stunden
Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September
Die Begehung dieses Höhenweges ist ein anspruchsvolles Unternehmen und deshalb nur geübten, trittsicheren und vor allem ausdauernden Wanderern anzuraten. Es werden einzelne Gebiete von ganz besonderer Wildheit durchstreift, wie etwa die Sextner Dolomiten, deren Durchwanderung einen landschaftlichen Höhepunkt darstellt.
Rückreise nach Sexten von Pieve di Cadore mit dem Bus über Santo Stefano und den Kreuzbergpass nach Sexten oder über Cortina nach Toblach und weiter nach Sexten.
Wegverlauf:
Vom Dolomitenhof geht es zur Talschlusshütte zur Zsigmongyhütte. Weiter steil zur Forcella Giralba und hinunter zum Rifugio Carducci. Durch das gleichnamige Tal zur Ponte da Rin und nach Auronzo di Cadore (5 Stunden). Am nächsten Tag die Variante des Hauptwegs bis zum Sessellift nehmen und zum Rifugio Monte Agudo auffahren. Hier weiter zum Rifugio Ciareido und zum Rifugio Baion. Unter den Marmole ausgesetzt zum Rifugio Chiggiato (7 Stunden). Die nächste Etappe ist sehr schwierig, es gibt keine Schutzhütte auf dem Weg. Von Rifugio Chiggiato über den schwierigen "Sentiero degli Alpini" teils ungesichert zum Bivacco Tiziano und auf einem schönen Höhenweg weiter zum Bivacco A. Musatti (6 Stunden). Von dort am nächsten Tag in Kletteretappen zur Croda Rotta und Col Nero Kamm zur Forcella Vanedel und weiter ins Val Grande und Val di Mezzo zum Bivacco Voltolina (6,5 Stunden). Wenden sie sich nun Richtung Norden auf dem Weg 280 nach links. Umrundung des Corno del Dogo und dann südwärts zum Dolomiten Höhenweg 4 und zum Rifugio San Marco (4,5 Stunden). Von dort über die Forcella Piccola zum Rifugio Pietro Galassi und nach Süden Richtung Antelao Gletscher. Über Kletterpassagen zur Forcella del Ghiacciaio und hinunter ins Valle Antelao. Von hier leicht weiter über die Forcella Piria und ostwärts zum Rifugio Antelao (7 Stunden). Von Cap. Antracisa über den Monte Tranego vielen Kehren taleinwärts folgend nach Pozzale und Pieve di Cadore, erreichen Sie den Endpunkt vom Höhenweg Nr. 5.