Überschreitung Innerfeldtal - Fischleintal
Überschreitung Innerfeldtal - Fischleintal mit den Drei Zinnen
Startpunkt: Moos (Berghotel Tirol)
Ankunftspunkt: Moos (Berghotel Tirol)
Wegnummer: Nr. 105; Weg 102;
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 14.00 km
Gehzeit: 5 Stunden
Höhenunterschied: 1076 m
Wegbeschaffenheit: Schotter
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Mit dem Pkw fährt man bis zum Parkplatz ins Innerfeldtal. Von dort aus führt ein breiter Weg bis zur Dreischusterhütte (1626m). Von der Hütte am westlichen Rand des Talboden auf Weg Nr. 105 wandert man entlang bis zur Wegkreuzung. Man bleibt auf dem Weg Nr. 105, der links über die Schotterflächen und dem Bach zum Gwengalpenjoch führt. In Kehren geht der Weg steil hinauf zum Innichbacher Graben. Man überschreitet diesen und wandert über weitere Kehren vor den Wänden des Morgenkofelturms und des Morgenkofels hinauf zum Sattel westlich des Toblinger Knotens (2617 m) namens Gwengalpenjoch. Von hier aus sieht man die Drei Zinnen in ihrer schönsten Pracht und die gesamte Bergkulisse von den Pragser Bergen bis zum Monte Piana, Cortineser Bergen und selbstverständlich den Sextner Dolomiten. Der Weg führt nun beim Sextner Stein vorbei zur Dreizinnenhütte (2405 m). Weiter geht man auf Weg 102 nordostwärts über die Bödenalm mit den beiden oberen Seen und anschließend durch das bildschöne Altensteintal, das im Süden vom gewaltigen Aufbau des Einserkofels überragt wird, hinab zur Talschlusshütte im Fischleintal und weiter zum Dolomitenhof.
Von dort mit dem Bus nach Moos. Bitte informieren Sie sich vorher über die Abfahrtszeiten!!
Tipps und besondere Hinweise: Bei dieser langen, aber landschaftlich großartigen Wanderung — auch als bequemer Maultierweg bezeichnet - erlebt man den unbeschreiblichen Blick auf die Drei Zinnen sobald man das Gwengalpenjoch erreichen. Der Weg dahin ist fast menschenleer und so kann man den Aufstieg in Ruhe genießen. Gehgewohnte Wanderer können auch den längeren Weg Richtung Wildgrabenjoch nehmen. Dabei muss man eine kleine gesicherte Schlucht hochklettern und anschließend erheben sich vor Ihnen die mächtigen Spitzen der Drei Zinnen. Das Auto kann man per Fahrrad holen oder die nächste Tour so planen, daß diese im Innerfeldtal endet, wo Ihr Auto steht, z.B. die wunderschönen Gesellwiesen ab Fischleintal — Innergesell — Aussergesell — Innerfeldtal.
Man kann die Runde auch umgekehrt machen, dann braucht man kein Auto, aber wie beschrieben ist sie schöner.
Quelle: Berghotel & Residence Tirol ****