Rad und Bike
Radfahren und Mountainbiken
In Südtirols Süden, wo die Berge schon etwas sanfter werden, gibt es traumhafte Talradwege, auf denen Sie sich aus eigener Kraft durch die schöne Landschaft zu schönen Aussichtsplätzen fahren können.
Ein besonderes Erlebnis ist auch die mehrtägige Radtour auf der ehemaligen Via Claudia Augusta,die vor über 2000 Jahren von den Römern errichtet wurde und von der Donau in Donauwörth über Österreich nach Südtirol und weiter bis nach Verona oder Venedig an der Adria führt. Die Route von damals verläuft heute auf „revitalisierten“ Wegen und Straßen. In Südtirols Süden liegen die sonnenverwöhnten Genuss-Etappen, die Sie entlang von Weingärten und Burgen mit schönen Bergen am Horizont in immer wärmeres Klima führt.
Zudem wurde der neue „Südtiroler Apfelradweg“ angelegt, der auf 40 km Länge zwischen Bozen und Algund für die ganze Familie reinstes „Apfelrad-Vergnügen“ bietet.
Der Rad-Wege-Führer für Südtirols Süden „Radsam“, den Sie in allen Fremdenverkehrbüros erhalten, beschreibt detailliert 41 Radwander und Biktouren.
Auch zum Mountainbiken ist der milde Süden Südtirols bestens geeignet. Im nördlichen Teil derSarntaler Alpen führen die Touren bis weit über 2.000 m hinauf. Weiters bieten die sanfteren Strecken zwischen Weinreben und Apfelhainen wunderbare „Offroad“-Erlebnisse.
Von Bozen aus bringt Sie die Seilbahn mühelos in die höheren Gefilde von Jenesien, Kohlern oder den Ritten mit wunderschönen Hochplateaus. Die Sarntaler Aplen gelten ohnedies als reinstes Paradies für Mountainbiker.
Es ist auch möglich geführte Mountainbiketouren zu buchen, sodass mam sicher und ohne Umwege ans Ziel kommt.