Sarntal
Traditionelles Handwerk und alte Bräuche
Ursprünglich und bodenständig — so zeichnet sich das Sarntal aus. Das urige Tal mit unberührter Landschaft, umgeben von 140 Gipfeln, stellt vor allem für Wanderer, Bergsteiger und Mountainbike-Freaks ein wahres Paradies dar.
Das bereits über 200 Jahre alte Handwerk wie die Federkielstickerei oder das Handweben und die gelebte Kultur vom Klöckeln im Advent bis zum germanischen Fruchtbarkeitsbrauch sind noch heute lebendig.