3 Gipfeltour in den Sarntaleralpen
Die schönsten 3 Gipfeltouren
Startpunkt: Oberbozen / Pemmern
Ankunftspunkt: Pemmern / Oberbozen
Wegnummer: 1, 3, 7 rot
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Gehzeit: 6 Stunden
Wegbeschaffenheit: Fels/Geröll
Ausrüstung: Wanderschuhe, Bergschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober
Mit dem „Bähnchen“ um 9.35Uhr oder mit dem Wanderbus nach Klobenstein und weiter nach Pemmern (Informationen dazu erhalten Sie vom Tourismusbüro).
Der Sessellift bringt Sie zur Schwarzseespitze (2.070 m). Hier beginnt am Weg Nr. 1 (rot) die Wanderung zum Unterhornhaus und weiter am eingesäumten Steig auf das Rittnerhorn (2.260 m).
Lassen Sie sich vom einzigartigen Rundblick verzaubern. Bei guter Sicht können Sie über 40 Dreitausender Berggipfel sehen.
Weiter führt nun der Weg Nr. 1-3-7 (rot) bis zum Gasteiger Sattel. Von Gasteiger Sattel folgen Sie dem Weg Nr. 3 (rot) über dem Almweg und dann rechts über den Steig und das Steinerne Meer bis zur Sarnerscharte, Bivakschachtel (2.460 m) und dem Villandererberg (2.500 m, dieser Aufstieg hat ca. 500 Höhenmeter).
Beim Gipfelkreuz des Villandererberges genießen Sie den schönen Ausblick auf Sarnthein.
Der Abstieg folg über den Bergkamm und weiter folgen Sie dem roten Punkt bis zum Bildstock „Große Froja“.
Nun führt der Weg Nr. 1 (rot) wieder zum Gasteiger Sattel Richtung Rittnerhorn zur neuen Tramisalm. Am Almweg rund ums Rittern Horn zum Unterhornhaus und Weg Nr. 1 (rot) über die schönen Almwiesen mit herrlichem Blick auf die Dolomiten bis nach Pemmern zurück.
Oder mit dem Sessellift von der Schwarzseespitze nach Pemmern.
Quelle: Wanderhotel Regina