Die Erdpyramiden in Mittelberg
Die Naturdenkmäler: Erdpyramiden
Ankunftspunkt: Oberbozen Wanderhotel Regina
Wegnummer: 1, 8, 24, 28 und 29 in blau
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Gehzeit: 4 Stunden - 4.5 Stunden
Höhenunterschied: 300 m
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
In Oberbozen—Ritten auf der Straße entlang bis zum Bahnübergang und dann links die Promenade Weg Nr. 1 (blau) bis hin zum Lichtenstern.
Die Wanderung führt weiter am „Viehweiderhof“ vorbei bis Zur Tafel Weg Nr. 28 (blau). Hier beginnt der Steig der entlang der asphaltierten Straße und nach Kematen führt.
In Kematen ist die Besichtigung der gotischen Kirche zu empfehlen. Über den Parkplatz der Markierung Weg Nr. 29 (blau) folgen bis Sie nach Maria Saal kommen. In Maria Sall lohnt sich die Besichtigung der Wallfahrtskirche mit dem Fresko „Maria mit dem Regenschirm“.
Der Rückweg führt über den Erdpyramidensteig Weg Nr. 24 (blau) nach Klobenstein. Beachten Sie an verschiedenen Stellen die Naturdenkmäler der „Erdpyramiden“. Auch haben Sie eine sehr schöne Aussticht auf die einzigartige Fotomotive des Schlern oder Langkofel im Hintergrund.
Mit dem „Bähnchen“ zurück nach Oberbozen. Oder zu Fuß über die Wege 1 und 8 (jeweils blau) zurück.
Quelle: Wanderhotel Regina