Locher
Beeindruckende Landschaft inmitten von Lärchenwäldern
Startpunkt: Jenesien
Ankunftspunkt: Locher
Wegnummer: 2, 7
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 4.5 Stunden
Höhenunterschied: 260 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
50 Meter oberhalb der Kirche von Jenesien gelangt man zu einer Wegkreuzung. Rechts führt die Fahrstraße zum Gasthof Edelweiß. Nach links, am oberen Ende der Wohnsiedlung vorbei, erreicht man den E-Weg. Eine schmale Straße führt von dort Richtung Langfenn und erreicht nach kurzer Höhendifferenz eine Weggabelung. Sie folgen dem nach links abzweigenden Weg Nr. 7.
Die Lärchenwiesen an einem Bauernhaus vorbei querend, gilt es nach leichter Neigung (Kreuzung links, alte Lärche geradeaus weiter) den etwas höher gelegenen Waldweg zu erreichen, der zum Tschaufer Weiher geschütztes Biotop und weiter zum Tschaufenhaus führt.
Die Markierung Nr. 2 führt in Richtung Osten zum Wieserhof und weiter entlang der Schotterstraße zum Locher.
Nach einem kurzen Stück durch die Wiesen zweigt nach links ein schön angelegter Waldweg (L-Weg) ab, der nach Querung des Fagenbaches zurück nach Jenesien führt.
Insbesondere im Frühjahr, wenn Enzian und Anemonen die Almwiesen säumen und im Herbst, wenn sich die Lärchen färben, bietet sich eine beeindruckende Landschaft.
Quelle: Hotel Schönblick-Belvedere, Paul Reichhalter